1. Inhalte erstellen
Um Ihr Abenteuer der Kursgestaltung zu starten, klicken Sie einfach auf "Erstellen", die sich in der Mitte Ihres Bildschirms befindet. Erkunden Sie die Vielzahl von Inhaltstypen, um Ihren Kurs perfekt anzupassen.
Datei erstellen
Heben Sie Ihre Kurse durch das Hochladen von Informationsmaterialien wie Videos oder Dateien hervor, die die Lernenden sich ansehen können. Bieten Sie eine dynamische Lernerfahrung, die über das Traditionelle hinausgeht. Beachten Sie, dass es viele weitere Inhaltstypen gibt, aus denen Sie wählen und erstellen können!
Inhalt veröffentlichen
Nachdem der Datei-Upload abgeschlossen ist, entscheiden Sie, ob Sie sie als Entwurf speichern oder aus anderen Statusoptionen auswählen möchten.
Die Optionen "Veröffentlicht" und "Demnächst" sind für Mitglieder des Kurses sichtbar, obwohl sie bei "Demnächst" nicht damit interagieren können, bis es öffentlich ist. "Entwurf" und "Deaktiviert" sind nur für Lernende sichtbar, und Benutzer mit regulären Rollen können diese Aufgaben nicht sehen oder damit interagieren.
2. Inhaltsverwaltung
Aufgabe bearbeiten
Ändern Sie den Namen und das Datum Ihrer Aufgabe und überwachen Sie die Arbeiten Ihrer Lernenden, indem Sie auf den Namen Ihres erstellten Inhalts klicken.
Status ändern und Anforderungen festlegen
Ändern Sie den Status Ihres Inhalts einfach, indem Sie den vorherigen Zustand auswählen und zu dem gewünschten Status ändern.
Sie können Anforderungen für Ihre Aufgaben festlegen, sodass Ihre Lernende die folgenden Inhalte nicht beginnen können, ohne die vorherigen abgeschlossen zu haben. Entscheiden sie, ob die Anforderung der vorherige Kurs sein soll, oder ein anderer beliebiger Kurs ihrer Wahl.
Studentensicht mit "Lernreise" überprüfen
Wenn Sie sehen möchten, wie Ihre Arbeit aus der Perspektive der Studenten aussieht, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Lernreise" oben links.
3. Benotung Ihrer Lernenden
Benoten Sie Ihre Lernenden für ihre erledigten Aufgaben, indem Sie ein Bewertungsschema erstellen. Klicken Sie einfach auf den Namen der Aufgabe, als ob Sie sie bearbeiten wollten, und wählen Sie die Option "Bewertung".
Um Noten zu erteilen müssen Sie vorher ein Bewertungsschema in den Organisations-Einstellungen anlegen. 🚨
4. Termine erstellen
Navigieren Sie nach links und klicken Sie auf "Erstellen", um Termine wie Vorlesungen zu planen.
Zunächst haben Sie die Möglichkeit, Ihren Termin zu benennen sowie Zeit und Datum festzulegen.
Wählen Sie dann den Veranstaltungsort Ihrer Veranstaltung aus, entweder online oder persönlich. Wählen Sie einen Link für Ihre Online-Lektion oder setzen Sie einen Raum/Ort, sollte der Termin offline sein. Ebenfalls können sie die Hybrid Option wählen, in welcher der Termin sowohl online als auch offline stattfinden kann.
Wählen Sie schließlich einen Organisator für Ihre Veranstaltung, wenn Sie nicht selbst leiten.
ℹ️ Erfahren Sie mehr über die Erstellung von Terminen: Hier klicken.
5. Anpassung des Erscheinungsbilds
Icon-Transformation
Personalisieren Sie Ihren Kurs, indem Sie sein Icon mühelos ändern.
Banner-Makeover
Geben Sie dem Kursbanner einen neuen Look, indem Sie ein Farbverlauf auswählen oder ein beeindruckendes Bild von Unsplash auswählen.
6. Kursmanagement
Benutzerinformationen
Erkunden Sie den Tab "Nutzer", um Anwesenheit, Voraussetzungen zu sehen und Benutzer hinzuzufügen oder zu löschen.
Zielsetzung
Legen Sie Kursvoraussetzungen und Anwesenheitskriterien fest und gewährleisten Sie so eine umfassende Lernerfahrung für alle Teilnehmer.