Egal ob du Hubspot, Salesforce, Pipedrive oder ein anderes unterstütztes CRM nutzt – sowohl benutzerdefinierte Felder als auch allgemeine Felder können jetzt synchronisiert werden.
Daten können für diese vier CRM-Entitäten synchronisiert werden:
Opportunities
Companies
Contacts
Leads
In diesem Artikel erfährst du, wie du CRM-Felder verwaltest, neue hinzufügst und zwischen automatischer oder manueller Synchronisierung wählst. 🚀
Zugriff auf die CRM-Felder-Verwaltung
So erreichst du die Seite zur Verwaltung deiner CRM-Felder:
Öffne die CRM-Einstellungen (Einstellungen -> Arbeitsbereich -> Integrationen) in deinem Kickscale Dashboard.
Aktiviere CRM Felder synchronisieren
Klicke auf CRM-Felder verwalten.
Es öffnet sich eine neue Seite mit vier Tabs:
Opportunities
Companies
Contacts
Leads
Jeder Tab steht für eine CRM-Entität, zu der Daten synchronisiert werden können.
Neues CRM-Feld hinzufügen
Beim Hinzufügen eines neuen Feldes wirst du durch einen übersichtlichen 3-Schritte-Prozess geführt:
CRM-Feld auswählen
Wähle das Feld aus deinem CRM aus, das du synchronisieren möchtest.Name & Beschreibung festlegen
Gib dem Feld einen klaren Namen und eine hilfreiche Beschreibung für dein Team.Details & Synchronisierungsart festlegen
Überprüfe die Details des Feldes (z. B. Optionen bei Dropdowns) und wähle aus, ob das Feld:automatisch synchronisiert werden soll oder
manuell synchronisiert wird.
Funktionsweise
Nach dem Hinzufügen und Aktivieren:
CRM Fields werden nach jedem Meeting analysiert.
Wenn Informationen zu einem Custom Field im Meeting besprochen werden, wird das Feld in Ihrem CRM automatisch erweitert oder aktualisiert
Mehrzeilige Textfelder werden erweitert
alle andere Feldtypen werden ersetzt
Automatische vs. Manuelle Synchronisierung
Nachdem du ein Feld hinzugefügt hast, entscheidest du, wie Änderungen verarbeitet werden:
Automatische Synchronisierung
Änderungen in Kickscale werden sofort an dein CRM übertragen.
Im CRM-Tab der Meeting-/Call-Detailansicht kannst du genau nachvollziehen, welche Änderungen synchronisiert wurden.Manuelle Synchronisierung
Kickscale erkennt Änderungen und zeigt sie dir im selben CRM-Tab an.
Du kannst:Werte manuell anpassen
Änderungen einzeln synchronisieren
oder alle Änderungen auf einmal übertragen
Unterstützte CRM-Systeme & Feldtypen
Die folgende Übersicht zeigt dir, welche Felder in deinem CRM mit Kickscale synchronisiert werden können:
CRM-System | Benutzerdefinierte Felder | Allgemeine Felder |
Hubspot | ✅ Alle Typen unterstützt 🟢 | ✅ Alle Typen unterstützt 🟢 |
Close | ✅ Alle Typen unterstützt 🟢 | ✅ Alle Typen unterstützt 🟢 |
Microsoft Dynamics | 🔶 Nur mehrzeiliger Text 📝 | ✅ Alle Typen unterstützt 🟢 |
Pipedrive | 🔶 Nur mehrzeiliger Text 📝 | ✅ Alle Typen unterstützt 🟢 |
Salesforce | 🔶 Nur mehrzeiliger Text 📝 | ✅ Alle Typen unterstützt 🟢 |
Zoho | 🔶 Nur mehrzeiliger Text 📝 | ✅ Alle Typen unterstützt 🟢 |
❗️Sollte ein allgemeines Feld fehlen, kontaktiere uns unter support@kickscale.com, damit wir prüfen können, ob es ebenfalls synchronisiert werden kann.
Sonderfall: Hubspot-Integration veraltet
Wenn du Hubspot verwendest und nur mehrzeilige Textfelder zur Auswahl hast, ist deine Integration möglicherweise veraltet.
So behebst du das:
Gehe zu den Integrations-Einstellungen in Kickscale.
Trenne die Verbindung zu Hubspot.
Stelle die Verbindung erneut her.
Danach sollten alle Feldtypen wie gewohnt zur Verfügung stehen.
Beispiel: Beschreibung eines Custom Fields
Eine gute Beschreibung für ein Custom Field stellt sicher, dass die Informationen korrekt zugeordnet und analysiert werden.
Beispielbeschreibung:
Feldname: Pain Points und Herausforderungen
Beschreibung:
"Dieses Feld erfasst die wichtigsten Herausforderungen und Pain Points, die vom Kunden während der Gespräche angesprochen werden. Verwenden Sie dieses Feld, um spezifische Hindernisse wie betriebliche Ineffizienzen, Budgetbeschränkungen oder unzureichende strategische Ausrichtung zu dokumentieren. Geben Sie an, wie diese Herausforderungen die Entscheidungsprozesse beeinflussen."
Diese Detailtiefe stellt sicher, dass Meeting-Einblicke korrekt mit dem Zweck des CRM-Feldes übereinstimmen.
Tipps & Best Practices
Verwende aussagekräftige Namen und Beschreibungen, um deinem Team das Arbeiten mit den Feldern zu erleichtern.
Starte bei neuen Feldern zunächst mit manueller Synchronisierung, um sicherzugehen, dass alles korrekt funktioniert.
Überprüfe regelmäßig den CRM-Tab in der Interaktionsansicht, um den Überblick über synchronisierte Daten zu behalten.
Fehlerbehebung
Problem | Lösung |
Ein allgemeines Feld fehlt | Kontaktiere support@kickscale.com, damit wir die Möglichkeit zur Synchronisierung prüfen können |
Hubspot zeigt nur mehrzeilige Textfelder an | Trenne die Integration und verbinde Hubspot erneut |
Änderungen werden nicht übernommen | Prüfe, ob das Feld auf manuelle Synchronisierung gesetzt ist und synchronisiere ggf. manuell im CRM-Tab |
Ich kann meine CRM Feld Änderungen in der Konversationsansicht nicht sehen. | Weise zuerst eine CRM Entität zu, bevor du die CRM Feld Änderungen sehen kannst |
Du brauchst Unterstützung oder hast Fragen?
📩 Schreib uns jederzeit an support@kickscale.com – wir helfen dir gerne weiter!