Alle Kollektionen
Online & In-Store Kartenzahlungen
In-Store-Zahlungen
Wie Sie unser Kartenlesegerät und unsere App einrichten und verwenden
Wie Sie unser Kartenlesegerät und unsere App einrichten und verwenden

Laden Sie die Kartenzahlungs-App herunter und verbinden Sie sie mit dem Kartenleser.

Joe Davenport avatar
Verfasst von Joe Davenport
Vor über einer Woche aktualisiert

Hinzufügen eines Bankkontos

Um Zahlungen über das Kartenlesegerät zu empfangen, müssen Sie ein Bankkonto unter Einstellungen > Online-Zahlungen registrieren (sofern Sie noch keines haben). Dies dient nur zum Einrichten des Bankkontos und Sie müssen keine Online-Zahlungen aktivieren.

Sobald Sie ein Hauptkonto hinzugefügt haben, können Sie optional weitere Konten hinzufügen (z. B. für Selbstständige):

Für zusätzliche Bankkonten werden 6 € pro Monat für das zusätzliche Konto berechnet (keine zusätzlichen Kartenleser erforderlich).

Unter Einstellungen > Online-Zahlungen > [Konto] (oben rechts), am unteren Ende der Seite, können Sie Termin- und Produktverkaufszahlungen mit verschiedenen Mitarbeitern dem entsprechenden Bank-/Händlerkonto zuordnen:

Einrichten des Lesegeräts und der App

Sobald Sie unser Kartenlesegerät bestellt und erhalten haben, laden Sie es vollständig auf und laden Sie die Kartenzahlungs-App über einen dieser Links auf Ihr Mobilgerät herunter:

Nearcut

Book in Beautiful

In Einstellungen > Kartenlesegerät im Geschäft, stellen Sie sicher, dass Sie die Funktion (und optional Tipps) aktivieren:

Gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Schalten Sie das Lesegerät ein.

  2. Aktivieren Sie Bluetooth und Standortdienste auf Ihrem mobilen Gerät.

  3. Öffnen Sie die Kartenzahlungs-App und registrieren Sie Ihre Geschäftsdaten. Erlauben Sie die Erlaubnis für Location Services, wenn Sie dazu aufgefordert werden, da dies für die Funktion der App erforderlich ist.

  4. Tippen Sie auf [Mit Lesegerät verbinden] um das Lesegerät zu finden (beginnend mit 'WPC...') und die beiden über Bluetooth zu verbinden. Bei der ersten Verbindung wird möglicherweise die Software des Lesegeräts aktualisiert, was 5-15 Minuten dauern kann.
    Hinweis für Samsung-Nutzer: Wenn die Software aktualisiert wird, lassen Sie bitte sowohl das Gerät als auch das Lesegerät bis zur Fertigstellung geladen.

Wenn Sie verbunden sind, zeigt die App an, dass Sie Verbunden an WPCXXXXXXXXXXXX (die ID für Ihr Kartenlesegerät).

Hinweis für Android-Nutzer: Wenn Sie ein Samsung-Gerät verwenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Zahlungslinks mit der Kartenzahlungs-App geöffnet werden:

Einstellungen > Apps > Kartenzahlungen > Als Standard festlegen > Unterstützte Links öffnen (einschalten) > Unterstützte Webadressen > nearcut.com | bookinbeautiful.com (einschalten)

Diese Optionen/Schritte können bei Android-Geräten anderer Hersteller abweichen.

Entgegennahme der Zahlung

Legen Sie für einen Laufkundschaft einen manuellen Termin an, damit ein Zahlungsdatensatz zur Bearbeitung vorhanden ist.

Wenn die App und das Lesegerät verbunden sind, gehen Sie zu einem Termin-/Verkaufseintrag im Buchungssystem, für den Sie die Zahlung entgegennehmen möchten, und tippen Sie auf [Kartenzahlung annehmen].

Apps auf dem Startbildschirm haben eine eingeschränkte Funktionalität und können keine Zahlungslinks mit der Kartenzahlungs-App öffnen.

Wenn Sie das Buchungssystem als Startbildschirm-App auf Ihrem Gerät hinzugefügt haben, verwenden Sie das Buchungssystem stattdessen in Ihrer Webbrowser-App (z. B. Chrome, Safari). Sie können es als Lesezeichen/Favorit für einen einfachen Zugriff speichern.

Sie können dann die Zahlung mit dem Lesegerät erfassen:

Bei Erfolg wird auf dem Lesegerät "Genehmigt" und auf der App "Zahlung erfolgreich" angezeigt. Der Termin-/Verkaufsdatensatz sollte automatisch mit einer In-Store-Zahlungszeile aktualisiert werden (falls nicht, aktualisieren Sie einfach die Seite):

Wenn die Zahlung nicht erfasst werden konnte, versuchen Sie es bitte erneut. Unvollständige Versuche können auf dem Kontoauszug des Kunden als ausstehende Transaktionen erscheinen, werden aber nach zwei Arbeitstagen automatisch storniert.

Zusätzliche Hinweise

  • Die Bluetooth-Kopplung erfolgt 1-zu-1, d. h. wenn ein Lesegerät von mehreren Mitarbeitern gemeinsam genutzt wird, können Sie es z. B. mit einem gemeinsamen Tablet im Geschäft verbinden. Wenn die Mitarbeiter ihre eigenen Mobilgeräte verwenden, stellen Sie einfach sicher, dass sie die Verbindung nach einer Transaktion über die App trennen:

    Alternativ können Sie sich auch mehrere Kartenlesegeräte anschaffen.

  • Es wird empfohlen, den Akku des Lesegeräts bei über 50 % zu halten und ihn am Ende eines jeden Arbeitstages aufzuladen, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.

  • Bitte bewahren Sie die Originalverpackung des Lesegeräts auf, falls Sie es einmal umtauschen oder zurückgeben müssen.


Ähnliche Artikel

Hat dies Ihre Frage beantwortet?