Mehrstufige Formulare sind eine hervorragende Möglichkeit, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem lange Formulare in überschaubare Abschnitte unterteilt werden. Dieser Ansatz sorgt nicht nur dafür, dass Formulare weniger überwältigend wirken, sondern verbessert auch die Ausfüllraten, da sich die Nutzer auf einen Schritt nach dem anderen konzentrieren können. Mit unserem neuesten Update sind Formulare und Quiz jetzt direkt in ein einziges Element integriert, das mehr Flexibilität und Einfachheit bietet. Ganz gleich, ob du ein einfaches, einstufiges Formular oder ein attraktives, mehrstufiges Formular erstellen möchtest, dieses neue Element bietet alle Werkzeuge, die du brauchst.
Formular erstellen
Formulare und Multi-Step-Formulare sind keine Elemente mehr (wie ein Text, eine Liste oder ein Bild), sondern gehören nun zu den Abschnitten. Um einen Formular-Abschnitt zu erstellen, fügst du einfach ein beliebiges Formularfeld zu einem bestehenden Abschnitt hinzu (z. B. ein Auswahl-, Dropdown- oder Namensfeld).
📌 Hinweis: Jeder Abschnitt kann in den Abschnittseinstellungen oder durch einfaches Hinzufügen eines beliebigen Formularelements in ein Formular umgewandelt werden
Wie man das Formular bearbeiten kann
Oben links in dem Formular-Abschnitt siehst du dann die Schaltfläche "Formular bearbeiten" - klicke darauf, um mit der Bearbeitung zu beginnen.
Jetzt kannst du jeden Schritt einzeln bearbeiten. Wähle dazu den gewünschten Schritt im Menü links aus und konfiguriere die benötigten Elemente rechts – ähnlich wie bei normalen Abschnitten!
Zwischen Multi-Step und Single-Step entscheiden - Schritte hinzufügen
Bisher gab es Formulare und Quizze jeweils als separate Elemente, die nicht beliebig ineinander umgewandelt werden konnten. Jetzt gehören sie zusammen: Du kannst mit einem einfachen Formular beginnen, Schritte hinzufügen, um es in ein Multi-Step-Formular umzuwandeln, oder ganz einfach Schritte entfernen, um es wieder in ein normales Formular umzuwandeln.
Multi-step
Um zusätzliche Schritte hinzuzufügen, klicke bitte auf Formular bearbeiten ➡️ Schritt hinzufügen. Hier stehen dir unsere Vorlagen und auch leere Layouts zur Verfügung.
Aktionen hinzufügen und bearbeiten
*Auch bekannt als Endschritte
Die Aktion wird nach der Absendung des Formulars ausgeführt. Anders gesagt, ein Aktionsschritt ist der letzte Schritt in einem Formular.
Du kannst sie hinzufügen, indem du auf Formular Bearbeiten ➡️ Aktion hinzufügen klickst.
Hier stehen dir 5 Aktionen zur Verfügung:
Frame Inhalt anzeigen
Link öffnen
Frame Inhalt anzeigen und Link öffnen
Frame Inhalt anzeigen und Modal öffnen
Modal öffnen
Struktur der Schritte flexibel bearbeiten - Professional-Modus
Mithilfe des neuen "Professional"-Modus kannst du dein Formular flexibel bearbeiten: zusätzliche Spalten und Zeile hinzufügen, Abstände mit größerer Präzision bearbeiten, Raster-Ansicht.
Den "Pro" Modus kannst du unten links, neben dem "Update" Button aktivieren.
Folgend findest du zwei kurze Demonstrationen.
Navigation-Buttons einrichten
Standardmäßig wird jeder Schritt mit einem Navigationsbutton für "Nächster" und "Vorheriger Schritt" versehen.
Navigation-Buttons ausblenden
Bei Bedarf kannst du die Navigationsbuttons für einen bestimmten Schritt deaktivieren.
Das ist beispielsweise hilfreich, wenn die Weiterleitung zum nächsten Schritt automatisch nach einer Auswahl erfolgt.
Oder du kannst sie für das komplette Multi-Step-Formular ausblenden:
Eigene Navigation-Buttons hinzufügen
Es besteht die Option eigene Navigation-Buttons einzurichten, indem du ein entsprechendes Element an der gewünschten Stelle hinzufügst:
Hier kannst du zwischen der "Absenden/nächster Schritt" oder der "Vorheriger Schritt" Aktion auswählen.
Fortschrittsbalken aktivieren und bearbeiten
Unsere neuen Multi-Step-Formulare bieten eine Vielzahl neuer Fortschrittsbalken an, die den Nutzern zeigen, wie weit sie im Formular bereits gekommen sind. Das verbessert die Orientierung, motiviert zum Abschluss und sorgt für ein besseres Nutzererlebnis.
Um einen Fortschrittsbalken zu aktivieren klicke bitte auf Formular bearbeiten ➡️ Einstellungen und aktiviere die Option "Fortschrittsbalken".
📌 Hinweis: einige Formular-Vorlagen haben bereits ein Fortschrittsbalken aktiv. Diesen kannst du bei Bedarf bearbeiten oder deaktivieren.
Bei Bedarf kannst du den Fortschrittsbalken für einen bestimmten Schritt ausblenden. Dies ist insbesondere im ersten Schritt hilfreich.
Design bearbeiten
Um die Einstellungen des Fortschrittsbalkens aufzurufen, kannst du es direkt im Editor anklicken oder klicke auf Formular bearbeiten ➡️ Einstellungen ➡️ Fortschrittsbalken.
Hier stehen dir verschiedene Typen von Fortschrittsbalken zur Auswahl, zusammen mit allen erforderlichen Designeinstellungen, um sie individuell anzupassen.
Übersicht der Formularelemente
Wir haben viele neue Felder in der Kategorie "Formular" hinzugefügt.
Diese findest du im Menü "Formularelemente". Jedes Feld verfügt über eigene Einstellungsmöglichkeiten, mit denen du es in mehrere verschiedene Styles umwandeln kannst - einige Felder bieten bis zu 5 Optionen. Hier findest du die vollständige Liste der neuen Felder (klicke zum Erweitern).
🧱 Grundlegende Elemente:
Navigationsbuttons (absenden und nächster/vorheriger Schritt)
Navigationsbuttons (absenden und nächster/vorheriger Schritt)
Dieses Element hat 3 mögliche Aktionen:
Nächster Schritt
Absenden
Vorheriger Schritt
Du kannst die Position dieser Taste selbst festlegen, was eine Alternative zur standardmäßigen Platzierung bietet.
Mehr Informationen findest du in diesem Abschnitt.
📞 Kontakt-Elemente:
❓Auswahl-Elemente:
Auswahl (Checkbox, Checkliste, Karten, Chips, Dropdown)
Auswahl (Checkbox, Checkliste, Karten, Chips, Dropdown)
Das Auswahl-Element ermöglicht es, verschiedene Optionen zu einer Frage anzubieten. Der Nutzer kann dann eine oder mehrere Optionen auswählen, je nach Einstellung des Formulars.
Es gibt 5 mögliche Konfigurationen:
Checkbox
Checkliste
Karten
Chips
Dropdown
🔎 Andere Elemente:
ReCaptcha
ReCaptcha
ReCaptcha ist ein Sicherheitsfeature, das deine Formulare vor Spam und Missbrauch schützt. Es stellt sicher, dass Eingaben von echten Nutzern und nicht von automatisierten Bots stammen, indem es eine einfache Überprüfung verlangt.
Eine Anleitung zu der ReCaptcha findest du hier: ReCaptcha einrichten
Zustimmung (Einwilligung)
Zustimmung (Einwilligung)
Das Element ermöglicht es, die Einwilligung der Nutzer zu bestimmten Bedingungen oder Richtlinien einzuholen. Es wird häufig für Datenschutzbestimmungen oder Nutzungsbedingungen verwendet.
⚠️ Wichtig: Die Zustimmung wird nicht in allen Schritten vor dem Absenden angezeigt, wie es in der vorherigen Version der Fall war. Du musst sie bitte manuell in den jeweiligen Schritten einrichten.
Verstecktes Feld
Verstecktes Feld
Das versteckte Feld wird verwendet, um benutzerdefinierte UTM-Parameter zu erfassen.
Eine detaillierte Anleitung findest du dazu hier: URL-Parameter, UTM-Parameter und verborgene Felder
Logischen Regeln einrichten
Mit unserem nun viel größeren Spektrum an verschiedenen Elementen haben wir neue Logikregeln hinzugefügt, mit denen du präzise Schritt-Kombinationen erstellen kannst, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Für dieses Thema haben wir eine separate Anleitung erstellt: Logischen Regeln in Formularen
📌Hinweis: um diese Funktion nutzen zu können, ist die Buchung der "Formulare und Quizze" Erweiterung erforderlich.
Lead-Informationen
Die eingegangenen Leads kannst direkt in dem internen CRM System ansehen. Schaue dir gerne unsere Anleitung dazu an: Wo finde ich die gesammelten Leads aus den Formularen?
Alternativ kannst du die Leads innerhalb des Formulars einsehen: klicke auf Formular bearbeiten ➡️ Ergebnisse ➡️ Leads.
Formular Analytik
Mit dem Analytik-Tool kannst du verschiedene Kennzahlen wie die Anzahl der Sessions und deren Dauer, die Anzahl der Leads, und die Konversionsrate überprüfen. Du siehst außerdem, an welchen Stellen die meisten Absprünge auftreten, sowie weitere nützliche Funktionen zur Optimierung deiner Formulare.
Für dieses Thema haben wir eine separate Anleitung erstellt: Analytik in Multi-Step-Formularen
📌Hinweis: um diese Funktion nutzen zu können, ist die Buchung der "Formulare und Funnel" Erweiterung erforderlich.
Häufig gestellte Fragen und Lösungen
Wie kann ich eine Zustimmung in einem spezifischen Schritt deaktivieren?
Wie kann ich eine Zustimmung in einem spezifischen Schritt deaktivieren?
Die Zustimmung wird nicht in allen Schritten vor dem Absenden angezeigt, wie es in der vorherigen Version der Fall war. Du musst sie bitte manuell in den gewünschten Schritten einrichten.
Jetzt wird die Zustmimmung als ein separates Element eingebaut.
Verwandte Artikel
💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂