Stillen und Abpumpen können manchmal zu einer übermäßigen Milchproduktion führen. Wenn Sie das Gefühl haben, mehr Milch zu produzieren, als Ihr Baby benötigt, machen Sie sich keine Sorgen – Sie machen das großartig!
Ihr Körper reagiert natürlich, und es gibt sanfte Möglichkeiten, Ihre Produktion anzupassen, ohne sie zu überstimulieren. Hier sind einige einfache Tipps, um Ihre Milchproduktion zu regulieren:
✨ Pump-Sitzungen weiter auseinander legen
Versuchen Sie, die Zeit zwischen den Sitzungen zu verlängern. Dies kann Ihrem Körper signalisieren, dass weniger Milch benötigt wird.
✨ Kürzere Sitzungen
Kürzere Pump-Sitzungen können Ihrem Körper helfen zu verstehen, dass weniger Milch erforderlich ist, wodurch die Produktion allmählich reduziert wird.
✨ Die Stimulationsphase verkürzen oder überspringen
Falls Sie keine zusätzliche Stimulation benötigen, beginnen Sie direkt im Abpumpmodus. Sie können den Modus an Ihrer Milchpumpe anpassen.
✨ Pausen einlegen
Machen Sie zwischendurch eine kurze Pause mit der Milchpumpe und setzen Sie dann fort. Dies kann helfen, die Stimulation zu reduzieren und eine Überproduktion zu vermeiden.
Diese kleinen Anpassungen können helfen, Ihre Milchproduktion sanft zu regulieren. Es ist jedoch wichtig, auf Ihren Körper zu hören. Der Übergang sollte schrittweise erfolgen, um Beschwerden zu vermeiden.
Falls Ihre Brüste hart oder gespannt werden, versuchen Sie, die Häufigkeit oder Dauer der Sitzungen vorübergehend zu erhöhen, um den Druck zu lindern.
Ihr Körper braucht Zeit, um sich anzupassen, also seien Sie geduldig und lassen Sie sich Zeit für eine natürliche Umstellung.