Zum Hauptinhalt springen

Warum wurde mein WhatsApp-Template abgelehnt? (Beta)

Lerne die häufigsten Gründe für eine Ablehnung kennen und wie du sie vermeiden kannst

Luise avatar
Verfasst von Luise
Diese Woche aktualisiert

Wenn dein WhatsApp-Template abgelehnt wurde, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Fehlerquellen und ihre entsprechenden Fehlermeldungen:

1. Probleme mit deinem WhatsApp Business Account (WABA) → „WABA Issue“

Falls dein WABA nicht aktiv oder eingeschränkt ist, können Templates möglicherweise nicht genehmigt werden. Mögliche Gründe sind:

  • WABA wurde deaktiviert – durch Facebook oder den WABA-Inhaber selbst.

  • WABA verstößt gegen WhatsApp-Richtlinien – es gibt möglicherweise noch keine Einschränkungen, aber eine Ablehnung kann erfolgen.

  • WABA wurde aufgrund eines Regelverstoßes eingeschränkt – mit oder ohne spezifische Begründung.

  • WABA wurde von einem Partner entfernt oder aktualisiert – mögliche Änderungen in der Unternehmensverwaltung.

  • WABA-Telefonnummer wurde aktualisiert oder ihre Qualitätsbewertung hat sich geändert.


2. Probleme mit dem Template selbst → „Template Issue“

WhatsApp kann ein Template ablehnen oder inaktiv setzen, wenn eines der folgenden Probleme auftritt:

  • Template wird deaktiviert – WhatsApp hat das Template für eine Deaktivierung markiert.

  • Template wurde pausiert – kann durch technische Probleme passieren.

  • Template ist zur Löschung vorgesehen – möglicherweise ohne detaillierte Begründung.

  • Kategorie des Templates wurde geändert – dies kann eine erneute Prüfung erfordern.

  • Qualitätsbewertung des Templates wurde herabgestuft – dies kann zu einer fehlgeschlagenen Verifizierung führen.

💡 Hier findest du mehr Infos darüber was du machen kannst damit dein Template von Whatsapp angenommen wird.


3. Probleme mit der Zahlung → „Payment Issue“

Falls es Schwierigkeiten mit der Abrechnung gibt (z. B. eine fehlgeschlagene Zahlung), kann dies dazu führen, dass dein Template nicht verarbeitet oder abgelehnt wird.



4. Probleme mit Messaging Limits → „Messaging Limit“

WhatsApp setzt Limits für die Anzahl der Nachrichten, die du senden kannst. Falls du ein Limit erreicht hast, kann dies dazu führen, dass dein Template nicht genutzt oder genehmigt wird. Mögliche Szenarien:

  • Messaging-Limit erreicht (Erhöhung abgelehnt) – du kannst keine weiteren Nachrichten senden.

  • Messaging-Limit erreicht (Nicht genug Aktivität auf WABA) – dein Account muss aktiver sein, um das Limit zu erhöhen.

  • Messaging-Limit erreicht (Zusätzliche Informationen erforderlich) – WhatsApp benötigt weitere Infos, bevor dein Limit erhöht werden kann.

Diese Fehlermeldungen helfen dir, die Ursache für eine Ablehnung besser zu verstehen und mögliche Probleme frühzeitig zu vermeiden. Falls du Unterstützung benötigst, kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden. 🚀




Weitere Informationen zu folgenden Themen bei uns im Helpcenter:

Hat dies deine Frage beantwortet?