Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich Terminbuchungen in meinem Funnel ermöglichen?

Lerne, wie du dein Kalender Tool direkt in deinen Funnel integrierst und Terminbuchungen automatisierst.

Luise avatar
Verfasst von Luise
Gestern aktualisiert

Terminbuchungen sind ein wichtiger Schritt im Leadprozess – egal ob du kostenlose Beratungsgespräche anbietest, Demos planst oder Onboarding-Calls organisierst.

Mit der Kalender-Integration kannst du ganz einfach deinen bevorzugten Kalenderanbieter mit deinem Funnel verbinden und so Interessenten ermöglichen, direkt einen Termin bei dir zu buchen.

Perspective unterstützt dabei aktuell folgende Anbieter:
Calendly, Cal.com, HubSpot Meetings und GoHighLevel (GHL).

Im Folgenden erfährst du, welche Funktionen die einzelnen Anbieter unterstützen und wie du sie Schritt für Schritt in deinem Funnel einrichtest.

Dein Mehrwert

Mit der Kalender-Integration kannst du:

  • flexibel zwischen verschiedenen Kalender-Tools wählen

  • Formularfelder automatisch vorbefüllen (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer)

  • UTM-Parameter übertragen, um zu sehen, woher deine Leads kommen

  • das Buchungselement direkt im Editor ansehen und testen

  • optional OTP-Verifizierung aktivieren (z. B. per SMS/Mail)

So funktioniert die Integration

Im Funnel Editor findest du den "Termin" Block. Hier trägst du einfach den Link zu deinem Kalender ein – unabhängig davon, welchen Anbieter du verwendest.


Preview der Integration

Sobald du den Link einfügst, kannst du dir über das "👁️" Symbol eine Vorschau deines eingebetteten Kalenders angezeigen lassen.

Automatische Vorbefüllung/Prefill

Alle Anbieter, die eine Vorbefüllung unterstützen, übernehmen automatisch Standard Daten (wie Name, E-Mail, Telefonnummer) aus vorherigen Funnel-Schritten – so müssen Besucher ihre Kontaktdaten nicht doppelt eingeben.

Weiterleitung nach Terminbuchung

Nach der Terminbuchung werden Besucher standardmäßig zur nächsten Funnel-Seite weitergeleitet. Im Appointment Block kannst du im Button unter „Verknüpfung“ wenn du willst auch ein anderes Ziel festlegen – zum Beispiel eine andere Funnel-Seite oder einen externen Link.

Zeitpunkt der Leaderfassung

Ein neuer Lead wird erfasst, sobald eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben wird – auch wenn kein Termin gebucht wird.

Tracking der Buchung

Nachdem dein Lead sich über den Funnel eingetragen hat, siehst du im CRM Lead Profil und der Leadbenachrichtigung von Perspective einen Hinweis, ob ein Termin gebucht wurde.

Unterstützte Kalender im Überblick

Anbieter

Standard Field Prefill

Individual Field Prefill

UTM-Tracking möglich

Calendly

✅ Name, E-Mail, Telefonnummer

⚠️ Ja, Zuordnung per Feldreihenfolge

Cal.com

✅ Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichten Feld

HubSpot

✅ Name, E-Mail, Telefonnummer

✅ Teilweise (Kampagne, Quelle, Medium)

GoHighLevel

❌ Nur per "Sticky Contacts"

⚠️ Nur über Buchungslink

Tipp 💡

Aktiviere die OTP-Verifizierung (per E-Mail oder Telefonnummer). Dabei wird automatisch ein einmaliger Code (OTP) zur Verifizierung verschickt. So stellst du sicher, dass nur "echte" Personen Buchungen tätigen können.

Individuelle Details & Tipps zur Einrichtung

Calendly

Calendly ist einer der bekanntesten Kalenderanbieter für einfache Online-Terminbuchungen. Du kannst deinen Calendly-Link direkt im Termin Block deines Funnels einfügen und so Buchungen nahtlos in deinem Funnel ermöglichen.

Erstellen eines Ereignisses in Calendly:

  1. Erstelle ein kostenloses Calendly Konto, oder melde dich in deinem bestehenden Konto an.

  2. Erstelle einen neuen Ereignistyp und wähle "One-on-One".

  3. Gib deinem Ereignis einen Namen. In unserem Beispiel nennen wir es “Kostenlose Strategie Beratung”.

  4. Wähle anschließend einen Ort für deinen Termin. Wir möchten ein Telefonat anbieten, also nehmen wir Anruf.

  5. Füge eine kurze Beschreibung hinzu, damit dein potentieller Kunde weiß, um was es geht.

  6. Individualisiere optional Farbe und Link und klicke anschließend auf “Weiter

  7. Wähle nun die Dauer deines Termins. In unserem Fall sind es 30 Minuten pro Gespräch.

  8. Über den Kalender kannst du deine Verfügbarkeit verwalten. In unserem Beispiel bieten wir Termine Mo-Fr von 8 bis 12 Uhr vormittags an.

  9. Klicke auf Speichern & Schließen, um dein Ereignis nutzen zu können.

Mehr Information und Anleitung dazu findest du im Hilfecenter von Calendly.

Einrichtung der Integration in Perspective:

  1. Öffne deinen Funnel im Editor.

  2. Füge einen Termin Block hinzu.

  3. Trage den Link zu deinem Calendly-Event ein.

  4. Ergänze bei Bedarf weitere Formularfelder oder stelle beim Button des Formulars ein, wohin dein Besucher nach der Terminbuchung weitergeleitet werden soll (z.B. nächste Funnel Seite).

  5. Achte darauf, dass die Reihenfolge der Formularfelder aus dem Funnel Formular mit der Reihenfolge der Felder deines Calendly Formulars exakt übereinstimmt, damit die richtigen Calendly Felder mit den richtigen Funnel Daten vorausgefüllt werden.

  6. Überprüfe die Vorschau und veröffentliche deinen Funnel.

Prefill Optionen:

  • Standardfelder
    Die Felder Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden automatisch übernommen, wenn sie zuvor im Funnel eingegeben wurden.

  • Individuelle Fragen
    Wenn du in deinem Calendly-Formular zusätzliche Fragen einfügst, kann Perspective auch diese Felder befüllen.

Wichtig 💡
​Achte darauf, dass die Reihenfolge der Formularfelder aus dem Funnel Formular mit der Reihenfolge der Felder deines Calendly Formulars exakt übereinstimmt. Nur so ist gewährleistet, dass die richtigen Felder mit den richtigen Daten vorausgefüllt werden, denn die Zuordnung der Felder erfolgt anhand der Reihenfolge.

Name und Email sind Pflichtfelder, anschließend wird Formularfeld 1 aus dem Funnel mit Formularfeld 1 in Calendly verknüpft, Feld 2 mit Feld 2 usw.

Hier ein Beispiel:

UTM-Parameter:
Alle gängigen UTM-Parameter können übertragen werden:

  • utm_campaign

  • utm_source

  • utm_medium

  • utm_content

  • utm_term

Cal.com

Cal.com ist eine flexible Plattform für Online-Terminbuchungen, die sich besonders durch ihre Anpassungsfähigkeit und den Fokus auf Datenschutz auszeichnet.
Du kannst deinen Cal.com-Kalender direkt in deinen Funnel einbinden und so Terminbuchungen einfach und automatisiert abbilden.

Einrichtung:

  1. Wähle im Funnel den Termin Block aus.

  2. Füge den Link zu deinem Cal.com-Kalender ein.

  3. Ergänze bei Bedarf weitere Formularfelder oder stelle beim Button des Formulars ein, wohin dein Besucher nach der Terminbuchung weitergeleitet werden soll.

  4. Solltest du dein Nachrichtenfeld mappen wollen: Stelle sicher, dass die Tracking ID "notes" lautet oder mit "message-" startet.

  5. Überprüfe die Vorschau und veröffentliche deinen Funnel.

Prefill Optionen:
Die Felder Vorname, Nachname, Voller Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden automatisch übernommen, wenn sie vorher im Funnel eingegeben wurden.

ℹ️ Wenn du im Funnel nur ein einzelnes Namensfeld verwendest, wird der Name automatisch in Vor- und Nachname aufgeteilt.

Zudem kannst du auch dein "Nachricht" Form Feld als "Notes" in Cal mappen.
Dazu musst du die Tracking ID des Feldes im Editor entweder zu "notes" ändern order mit "message-" beginnen lassen.

UTM-Parameter:
Cal.com unterstützt die Übertragung von folgenden UTM-Parametern:

  • utm_campaign

  • utm_source

  • utm_medium

  • utm_content

  • utm_term

HubSpot Meetings

Wenn du deine Leads direkt mit deinem CRM verbinden möchtest, ist HubSpot Meetings eine ideale Option. Du kannst damit Buchungen direkt in HubSpot erstellen und automatisch mit deinen Kontakten verknüpfen.

Einrichtung:

  1. Wähle im Funnel den Termin Block aus.

  2. Füge den Link zu deinem HubSpot-Kalender ein.

  3. Ergänze bei Bedarf weitere Formularfelder oder stelle beim Button des Formulars ein, wohin dein Besucher nach der Terminbuchung weitergeleitet werden soll.

  4. Überprüfe die Vorschau und veröffentliche deinen Funnel.

Prefill Optionen:
Vorname, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden automatisch übernommen.

ℹ️ Wenn du im Funnel nur ein einzelnes Namensfeld verwendest, wird der Name automatisch in Vor- und Nachname aufgeteilt.

UTM-Parameter:
HubSpot unterstützt die Übertragung von folgenden UTM-Parametern:

  • utm_campaign

  • utm_source

  • utm_medium

GoHighLevel (GHL)

GoHighLevel ist eine umfassende Marketingplattform, die ebenfalls Terminbuchungen anbietet. Du kannst deinen GHL-Kalender direkt über den Termin Block einbinden.

Einrichtung:

  1. Wähle im Funnel den Termin Block aus.

  2. Füge deinen GoHighLevel-Buchungslink ein.

  3. Ergänze bei Bedarf weitere Formularfelder oder stelle beim Button des Formulars ein, wohin dein Besucher nach der Terminbuchung weitergeleitet werden soll.

  4. Optional: Aktiviere in GHL die Funktion Sticky Contacts

  5. Überprüfe dein Setup über die Vorschau und veröffentliche deinen Funnel.

Prefill Optionen:
GoHighLevel unterstützt keine automatische Vorbefüllung von Formularfeldern.

Tipp 💡
Wenn du trotzdem möchtest, dass wiederkehrende Besucher ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, kannst du in GoHighLevel die Funktion Sticky Contacts aktivieren. Dadurch werden Formularfelder automatisch ausgefüllt, wenn der Nutzer zuvor bereits ein GoHighLevel-Formular auf demselben Gerät und im selben Browser ausgefüllt hat.

UTM-Parameter:
UTM-Daten werden bei GoHighLevel über Embeds nicht als eigene Felder gespeichert, aber sie werden im Link zur Terminbuchung mit übertragen.

In den Termin-Details siehst du also den vollständigen Funnel-Link,
in dem die Kampagneninformationen enthalten sind:


So kannst du trotzdem nachvollziehen, über welche Quelle oder Anzeige der Termin gebucht wurde.



Weitere Informationen zu folgenden Themen bei uns im Helpcenter:

Hat dies deine Frage beantwortet?