Zum Hauptinhalt springen

📶 Probleme mit der Internetverbindung

Christina avatar
Verfasst von Christina
Heute aktualisiert

📌 Internetprobleme können verschiedene Ursachen haben. Damit du schnell die richtige Lösung findest, ist es wichtig zu wissen, ob dein enna System über WLAN oder mit einer SIM-Karte mit dem Internet verbunden ist.


🔍 Internetgeschwindigkeit des enna Systems prüfen

Damit das enna System Inhalte ohne Probleme aus dem Internet abspielen kann, braucht es eine stabile Internetverbindung. Bitte führe deshalb zuerst einen Internet-Netzwerktest in der enna App auf deinem Smartphone für das enna System durch, um zu prüfen, ob die Verbindung stark genug ist.

💡Hinweis

Der Internet-Netzwerktest kann nur durchgeführt werden, wenn eine Internetverbindung besteht. Sollte dein enna System gerade offline sein, stelle bitte zuerst sicher, dass das Tablet eingeschaltet ist und eine Verbindung über WLAN oder die SIM-Karte besteht.


📉 Schlechte Verbindung? So gehst du weiter vor

Je nachdem, ob das enna System mit WLAN oder mit SIM-Karte genutzt wird, führe bitte einen der folgenden Schritte durch:


📡 enna mit WLAN

Wenn dein enna System über ein WLAN-Netz verbunden ist, probiere bitte folgende Schritte:

  1. enna System näher an den WLAN-Router stellen

  2. WLAN-Router neu starten

  3. enna mit WLAN erneut verknüpfen:

    • Tablet vom enna Dock lösen.

    • 7x schnell an die gleiche Stelle des Bildschirms tippen.

    • Code: 9434 eingeben.

    • Auf das ⚙️ Zahnrad hinter dem aktuell verbundenem Netzwerk tippen.

    • WLAN-Einstellung „entfernen“ auswählen. 🗑️

    • WLAN erneut verbinden.

    • „automatisch verbinden“ aktivieren (Haken setzen ✅).

    • Tablet neu starten.

  4. Wenn der Startbildschirm des enna Systems wieder angezeigt wird:

    • USB-C-Kabel am Tablet kurz lösen und neu verbinden

    • 15 Sekunden warten (Bis LED Lämpchen aufhört zu blinken)

  5. Führe den Internet-Netzwerktest für das enna System erneut durch

📉 Weiterhin schlechte WLAN-Verbindung?

  1. enna näher am Router aufstellen
    Stelle das enna System möglichst nah an deinen WLAN-Router, um die Signalstärke zu verbessern.

  2. WLAN-Router neu starten
    Schalte deinen WLAN-Router einmal aus und wieder ein, um Verbindungsprobleme zu beheben.

  3. Router-Firmware prüfen

    • Öffne die Einstellungen deines WLAN-Routers und prüfe, ob ein Firmware-Update verfügbar ist. Führe das Update ggf. durch – eine veraltete Firmware kann zu Verbindungsproblemen führen.

  4. Störung aufseiten eures Internetanbieters ausschließen


📶 enna mit SIM-Karte

Wenn das enna System über eine SIM-Karte mit dem Internet verbunden ist, kann es in Einzelfällen zu Verbindungsproblemen kommen. Hier zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst.

🔍 Netzstörung prüfen

Zuerst solltest du überprüfen, ob am Standort des enna Systems gerade eine temporäre Netzstörung beim Mobilfunkanbieter vorliegt:

💡 Hinweis:
Bei einer Störung hilft oft nur Geduld. Wir haben leider keinen Einfluss darauf, wie schnell o2 oder A1 das Problem beheben.

🔍 Netzabdeckung prüfen

Stelle sicher, dass am Einsatzort des enna Systems grundsätzlich eine gute Netzabdeckung besteht:

📡 ❌ Was tun bei schlechter Netzabdeckung?

Wenn am Standort deines enna Systems eine schlechte Netzwerkabdeckung angezeigt wird, hast du folgende Möglichkeiten:

Option 1: enna System mit eigener SIM-Karte verwenden

  • Achte darauf, dass die SIM-Karte genügend Datenvolumen hat (mindestens 5 GB).

  • Deaktiviere der SIM-PIN, bevor du die Karte in das enna Tablet einsetzt.

  • Wenn du dein enna System künftig über eine eigene SIM-Karte nutzen möchtest, kannst du dein enna Abonnement auf eine passende Option ohne SIM-Karte umstellen. Wende dich dafür einfach an unseren Kundensupport.

Option 2: WLAN-Verbindung am Einsatzort einrichten

  • Richte eine stabile WLAN-Verbindung am Standort des enna Systems ein und verbinde das Tablet mit dem WLAN.

  • Wenn du dein enna System künftig über WLAN betreiben möchtest, kannst du dein enna Abonnement auf eine passende Option ohne SIM-Karte umstellen. Wende dich dafür einfach an unseren Kundensupport.

📡 ✅ Was tun bei guter Netzabdeckung?

Der Standort des enna Systems hat einen großen Einfluss auf die Internet-Signalqualität. Hier ein paar Tipps:

  • Stelle das enna System nicht in der Mitte einer großen Wohnung oder hinter dicken Wänden auf.

  • Platziere es möglichst in der Nähe eines Fensters, um den Empfang zu verbessern.

  • Schon kleine Änderungen am Standort können die Signalqualität deutlich steigern.

  • Prüfe nach der Standortänderung die Internetgeschwindigkeit für das enna System, indem du den Netzwerktest in der enna App erneut startest.


📬 Noch Fragen?

Unser Support-Team hilft dir gerne weiter – direkt in der enna App unter „Mehr“ → „Benötigst du Hilfe?“.

Hat dies deine Frage beantwortet?