🎬 Schaue dir auch gerne diese Anleitung im Video Format an: SEO für Onepage-Webseiten: So wirst Du bei Google & Co. sichtbar!
Die Google Search Console (GSC) ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem du die Leistung deiner Website in der Google-Suche überwachen und optimieren kannst. Durch die Verifizierung deiner Seite weist du Google nach, dass du der Eigentümer oder Berechtigte bist – nur so erhältst du Zugriff auf wichtige Daten zu Crawling, Indexierung und Suchanfragen. Um deine Onepage-Website zu verifizieren und eine erneute Indexierung anzustoßen, folge bitte diesen Schritten:
Schritt 1: Google Search Console öffnen
Melde dich gerne mit diesem Link an.
Schritt 2: Property hinzufügen
Klicke oben links auf „Property hinzufügen“.
Schritt 3: „URL-Präfix“ auswählen und URL einfügen
Wähle im Pop-up die Option „URL-Präfix“ aus. Füge die URL deiner Onepage-Website ein – entweder die interne onepage.me
Domain oder deine eigene Domain. Achte dabei darauf, die URL mit https://
einzugeben und falls nötig die Subdomain zu verwenden.
Schritt 4: HTML-Verifizierungsmethode auswählen
Es gibt verschiedene Methoden, um deine Domain zu verifizieren. Wir empfehlen die HTML-Tag–Methode – sie ist am einfachsten umzusetzen.
Schritt 5: HTML-Tag korrekt platzieren
Kopiere den bereitgestellten Meta-Tag. Gehe zu Onepage Projekteinstellungen (nicht in den Seiteneinstellungen), danach öffne bitte den Bereich "Code" und füge den Meta-Tag in den <head>
-Bereich ein. Mehr dazu in unserer Anleitung.
Schritt 6: Code speichern und aktualisieren
Speichere deine Änderungen und klicke auf „Update“ in Onepage.
Schritt 7: Verifizierung bestätigen
Wechsle zurück in die Google Search Console und klicke auf „Bestätigen“.
Schritt 8: Sitemap hinzufügen
Öffne in deiner neuen Property den Bereich „Sitemap“, gib sitemap.xml
ein und klicke auf „Senden“.
Schritt 9: URL-Prüfung & Indexierungsanfrage
Falls einzelne Seiten nach einigen Tagen noch nicht indexiert sind, nutze die Funktion „URL-Prüfung → Indexierung beantragen“, um Google gezielt zum Crawlen anzustoßen.
Schritt 10: Wartezeit & Kontrolle
Beachte, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Google die Sitemap verarbeitet und deine Seiten in den Suchindex aufnimmt. Überprüfe regelmäßig den Indexierungsstatus in der Search Console.
📌 Hinweis: Das Hochladen der Sitemap beschleunigt und systematisiert Googles Crawling, garantiert aber keine sofortige oder vollständige Indexierung aller URLs. Mit der URL-Prüfung kannst du gezielt eine Indexierungsanfrage für einzelne Seiten stellen, wenn sie nach bis zu zwei Tagen noch nicht auftauchen.
🎉 Du hast deine Seite nun erfolgreich bei Googls Search Console verifiziert 🎉
Häufig gestellte Fragen und Lösungen
Wo finde ich die URL meiner Seite?
Wo finde ich die URL meiner Seite?
Es gibt mehrere Methoden die URL zu finden. Die einfachste ist die Seite zu veröffentlichen und die URL wird automatisch angezeigt. Schaue dir gerne unsere Anleitung dazu.
Warum schlägt die Verifizierung fehl?
Warum schlägt die Verifizierung fehl?
Häufige Ursachen sind falsches Protokoll (http vs. https) oder Subdomäne (www vs. ohne www) – prüfe genau, ob die eingegebene URL mit der im Browser übereinstimmt, und ob der Meta-Tag im <head>
-Bereich steht.
Ich sehe nach 48 Stunden noch keine Indexierung – was jetzt?
Ich sehe nach 48 Stunden noch keine Indexierung – was jetzt?
Nutze die URL-Prüfung in der Search Console und klicke auf „Indexierung beantragen“. So schickst du Google eine gezielte Crawling-Anfrage.
Kann ich statt „URL-Präfix“ auch die Domain-Property verwenden?
Kann ich statt „URL-Präfix“ auch die Domain-Property verwenden?
Ja: Mit der Domain-Property musst du nur einmal deine Hauptdomain (z. B. example.com) verifizieren und deckst automatisch alle Subdomains und Protokollvarianten ab. Dazu wird es nötig sein einen DNS Eintrag für die Verifikation einzurichten. Dies kannst du entweder beim Domain Provider oder bei Onepage tun - Anleitung hier.
Wo finde ich meine Sitemap-URL?
Wo finde ich meine Sitemap-URL?
Eine Sitemap für deine Seite ist standardmäßig vorhanden. Sie ist sichtbar, wenn du /sitemap.xml nach dem Link zu deiner Seite im Browser eingibst, wie z.B.: deineseite.com/sitemap.xml
Kann ich mehrere Websites in einem GSC-Account verwalten?
Kann ich mehrere Websites in einem GSC-Account verwalten?
Ja, du kannst beliebig viele Properties (URL-Präfix oder Domain) im selben Account anlegen und verwalten.
Verwandte Artikel
💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂