Mit der Recruitee-Integration kannst du dein Recruiting auf das nächste Level heben. Sobald Interessent:innen deinen Funnel ausfüllen, werden deren Daten automatisch in deinem Recruitee-ATS (Applicant Tracking System) als Kandidatenprofil hinterlegt – ganz ohne manuelle Eingabe. Ideal für schnelles, strukturiertes und DSGVO-konformes Bewerbermanagement.
Warum Recruitee integrieren?
Automatisiertes Bewerbermanagement
Die Integration spart dir Zeit und Mühe: Erstelle automatisch neue Kandidatenprofile direkt aus deinem Funnel. Bewerbungen landen direkt in Recruitee – ideal für die nahtlose Weiterverarbeitung durch dein HR-Team.
Effiziente Datensynchronisation
Nie wieder Copy & Paste: Mit nur wenigen Klicks werden alle Funnel-Daten, wie Name, E-Mail und weitere Felder, automatisch an Recruitee übertragen.
DSGVO-konform & sicher
Da keine manuellen Zwischenschritte notwendig sind, reduzierst du das Risiko von Datenfehlern oder Datenschutzverletzungen.
ℹ️ Dieses Feature ist ab dem Advanced Plan (Legacy) / Expand Plan (Neu) verfügbar. Es kann alternativ auch über die Premium Integration Suite hinzugebucht werden.
Welche Daten werden übertragen?
Folgende Datenpunkte aus deinem Funnel können übermittelt werden:
Vorname & Nachname
E-Mail-Adresse
Weitere benutzerdefinierte Felder, die du im Funnel verwendest
Diese Informationen nutzt Recruitee, um automatisch ein Kandidatenprofil im passenden Recruiting-Job anzulegen.
So richtest du die Recruitee-Integration ein
1. Öffne deinen Funnel & gehe zum Bereich Apps
Wähle den Funnel aus, den du mit Recruitee verbinden möchtest. Klicke im oberen Menü auf „Apps“ und wähle dort Recruitee aus. Klicke oben rechts auf "Verbinden" um die Verknüpfung zu starten.
2. Neues Recruitee-Konto hinzufügen
In dem sich öffnenden Dialog klickst du auf „Neues Konto hinzufügen“.
3. Verbindungsdaten eingeben
Du wirst nun aufgefordert, folgende Informationen einzugeben:
Verbindungsname: z. B. „Recruitee Integration Marketing Funnel“
Recruitee API-Token
Unternehmens-ID
💡 Wo finde ich API-Token & Unternehmens-ID?
Logge dich bei Recruitee ein und gehe zu Einstellungen → Apps & Plugins → Persönliche API-Tokens. Dort kannst du einen neuen Token erstellen und deine Unternehmens-ID einsehen.
4. Verbindung testen
Klicke auf „Weiter“, um die Verbindung zu prüfen. War alles korrekt, ist dein Recruitee-Konto jetzt mit Perspective verbunden.
5. Mapping durchführen & Job auswählen
Verknüpfe nun die Funnel-Felder mit den passenden Recruitee-Feldern.
💡 Mapping erforderlich: Damit die Integration funktioniert, müssen alle Pflichtfelder korrekt zugeordnet sein. Du kannst zusätzlich optionale Felder ergänzen, um noch mehr Infos zu übertragen.
Du kannst nun die gewünschte Recruitee-Jobposition auswählen, auf die Bewerbungen eingehen sollen. Die entsprechende Job-ID kannst du auf eine der zwei folgenden Arten finden:
Aus dem Kandidatenprofil:
Ruf das Profil eines Kandidaten im Pipeline-Bereich einer bestimmten Stelle auf. Die Job-ID findest du in der URL, sichtbar als
offerId={id}.
Aus dem Job-Editor:
Geh zum Tab „Jobs“, klick bei der entsprechenden Stelle auf „Bearbeiten“, und such die Job-ID in der URL – sie kann dort als
job-editor:{id}erscheinen.
💡 Hinweis: Die ID, die mit # beginnt und sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthält (neben dem Jobtitel zu finden), kann nicht für API-Zwecke verwendet werden.
Integration testen & aktivieren
Bevor du live gehst, empfehlen wir eine Testbewerbung. So kannst du sicherstellen, dass alle Daten korrekt ankommen.
Geschafft! 🎉 Sobald dein Funnel live ist, wird jede eingehende Bewerbung automatisch an Recruitee übertragen – schnell, sicher und effizient.
Weitere Informationen zu folgenden Themen bei uns im Helpcenter:




