Zum Hauptinhalt springen

Angebot für Programme auf Schloss Beichlingen für 2-24 Personen

K
Verfasst von Kundenservice spassimteam
Diese Woche aktualisiert

Hier findet ihr ein Angebot und Informationen für Gruppen mit 4-24 Personen auf Abenteuerschloss Beichlingen.

Pro Programm/Event können zeitgleich max. 4 Teams á 6 Personen antreten.

Der RätselQuizLauf – eine spannende und räselhafte Zeitreise durch historische Gebäude, die Spaß macht und unvergesslich bleibt! Entscheidet selbst, ob ihr lauft, wandert, oder schlendert. Das Erlebnis zählt! Sich im Team in unbekanntem und einzigartigem Gelände bewegen, geheime und verlassene Orte entdecken und kleine Rätsel, Suchaufgaben und Orientierungsaufgaben gemeinsam im Team lösen.Im höchsten Teil des Schlosses und unter der Erde – auf dem Gelände des märchenhaften Schloss Beichlingen und in einer alten Schule. Geeignet für Einsteiger oder fortgeschrittene Rätsel-Liebhaber. Der RätselQuizLAUF führt durch einen geheimen Bunker, eine DDR-Schule, durch Museumsräume und durch einen „leerstehenden“ Flügel des märchenhaften Schloss Beichlingen. Es gibt einfache und anspruchsvollere Rätsel, Orientierungsaufgaben, Gedächtnisübungen, Suchaufgaben… Spaß und Abwechslung sind garantiert.

Dauer: bei einer Gesamtgruppengröße von max. 24 Personen wahlweise ca. 2 Stunden ODER 3,5 Stunden, ab 25 Personen ca. 2 Stunden 30 Minuten

Der Bunker - das Rätselevent zu längst vergessenen DDR-Verbrechen und unfassbaren Justizurteilen - im geheimen DDR-Bunker!

Löst Rätsel und Aktivaufgaben. Sammelt Informationen in einem komplett erhaltenen DDR-Bunker. Erkundet die Schicksale von neun Inhaftierten – basierend auf wahren Begebenheiten. Warum saßen sie ein, wer war unschuldig, wer schuldig? Könnt ihr die DDR-Gerichtsurteile und Strafen erraten oder schätzen?

Dauer: ca. 2 Stunden 45 Minuten

Das Schlosstestament - Erkundet zehn Orte und löst zehn Rätsel

Fühlt euch wie der Schlossherr oder die Schlossherrin persönlich, denn ihr habt Zugang zu den geheimsten, schönsten und schaurigsten Bereichen dieses einzigartigen Bauwerks. Am Ende werdet ihr vielleicht sogar selbst in den Adelsstand gehoben. Auf eurer Reise durch das ganze Schloss, samt sonst unzugänglicher und nicht öffentlicher Bereiche, erwarten euch jede Menge Rätsel und Orientierungsaufgaben. Öffnet die Tresore und arbeitet euch vor zum Testament.

Dauer: ca. 2 Stunden

Max. Teilnehmerzahl: 4 Teams (24 Personen)

HINWEIS: Bei allen drei Events werden die Teams durch eine App auf dem Smartphone begleitet und unterstützt. Die App gibt Hinweise, zeigt die Wege an und protokolliert die erreichten Punkte.

Bei max. 24 Personen braucht jedes Team ein Handy mit genug Akku.

Programmpreise:

Bei max. 24 Personen:

In der Woche vor 17 Uhr: 169 € pro Team (max. 6 Personen/Team)

In der Woche ab 17 Uhr und an Wochenenden ganztätig: 99 € pro Team (max. 6 Personen/Team)

Essen auf dem Schloss:

Ab der Gruppengröße von 16 Personen könnt ihr gerne ein Catering im Schloss anfragen. Das Essen bucht man über den Schlosscaterer.

Für Gruppen mit weniger als 15 Personen empfehlen wir die Restaurants in der Umgebung, z.B. die Alte Molkerei (https://www.altemolkerei-online.de) oder das Restaurant Kreta (https://grieche-kreta-koelleda.jimdosite.com) in Kölleda.

Antworten auf oft gestellte Fragen:

Euren Wunschtermin könnt ihr direkt online buchen: HIER KLICKEN.

Hat dies deine Frage beantwortet?