Wenn du die Verbindung deines tl;dv-Kontos mit deinem Outlook- oder Google-Kalender zulässt, holst du wirklich das Beste aus diesem Tool heraus. 🆒
Versuchst du herauszufinden, wie du es beheben kannst? Klicke hier und überspringe das ganze saftige Gerede.
Hier sind einige Dinge, die du dank der Kalenderintegration erreichen kannst:
Automatische Aufnahme deiner Kalenderereignisse, auch wenn du nicht daran teilnimmst
Kannst du es dir nicht leisten, das tägliche Standup zu verpassen? tl;dv hat dich abgesichert. Durch die Aktivierung deiner Kalenderintegration und die Einstellung deiner Voreinstellungen auf automatische Aufnahme wird unser Bot darum bitten, dem Meeting beizutreten, auch wenn du nicht da bist!
Deine CRM-Integration aufwerten und Verwaltungsarbeit überspringen
Keine Lust, manuell deine CRM-Felder auszufüllen, jedes Mal wenn du ein Meeting mit einem Kontakt oder Lead hattest? Keine Sorge. Wenn du deine Kalenderintegration einrichtest, wird tl;dv:
Die E-Mail-Adressen deiner Meeting-Teilnehmer sammeln
Die Meeting-Notizen dem entsprechenden Profil in deinem CRM zuordnen
Kein manuelles Kopieren und Einfügen mehr. 😎
Hinweis: Du musst die automatische Aufnahme nicht aktiviert haben, damit dies funktioniert. Du musst nur sicherstellen, dass dein Kalender verbunden ist!
Automatisches Teilen von Notizen, Einwilligungen einholen, Vorlagen verwenden
Wenn du bereits Zeit beim Erstellen deiner Meeting-Notizen und beim Ausfüllen deines CRMs gespart hast, warum nicht auch Zeit beim Teilen all dessen mit deinen Meeting-Teilnehmern sparen? Wenn du deine Kalenderintegration eingerichtet hast, kannst du:
Wann immer du möchtest, kann tl;dv Meeting-Notizen automatisch mit Teilnehmern nach jedem Meeting teilen.
DS-GVO-konform sein, indem automatisch die Einwilligung zur Aufnahme von Meetings angefordert wird.
Wann immer du möchtest, kann sich tl;dv bei externen Teilnehmern vor Meetings vorstellen.
Teilnehmerbasierte Auslöser verwenden, um automatisch Meeting-Notizen-Vorlagen anzuwenden.
Einrichten deiner Kalenderintegration
Nachdem du nun weißt, warum die Kalenderintegration wichtig ist, wollen wir herausfinden, wie du sie einrichtest.
Wenn du dein Konto zum ersten Mal mit tl;dv einrichtest und den Single Sign-On-Prozess für Google oder Microsoft durchläufst, wirst du einen dieser Bildschirme sehen.
Google:
Microsoft:
Dies ist der erste Moment, in dem du tl;dv erlauben kannst, deinen Kalender zu lesen und die Informationen abzurufen, die es benötigt, um deine Meetings und Integrationen aufzuwerten 😎
Du wirst während deines Onboarding-Prozesses eine Reihe von Panels sehen, die dich bitten, deine Voreinstellungen wie automatische Aufnahme und automatisches Teilen zu bestätigen. Weitere Details dazu, wie du sie nach deinen Wünschen anpassen kannst, findest du in diesem Artikel.
Aber nehmen wir an, du hast tl;dv nicht erlaubt, sich mit deinem Kalender zu integrieren, und jetzt möchtest du diese Option aktivieren und mit der automatischen Aufnahme und App-Integrationen beginnen. Keine Sorge! Hier erfährst du, wie du es beheben kannst.
Beheben deiner Kalenderintegration
Wird dein CRM nicht korrekt befüllt? Oder nimmt dein Bot nicht automatisch an deinen Meetings teil? Oder hast du vielleicht die tl;dv-Hauptseite geöffnet und dieses Banner gesehen?
"Kalenderberechtigungen benötigt. Wichtige Funktionen (Automatisierungen, benutzerdefinierte Notizen, Integrationen und andere) funktionieren möglicherweise nicht."
Das bedeutet, dass tl;dv nicht auf deinen Kalender zugreifen kann und daher eine Reihe von Dingen nicht wie erwartet funktionieren werden! Wenn du auf "Setup abschließen" klickst, erledigen wir die Arbeit für dich. Wenn das immer noch nicht funktioniert, schauen wir uns eine andere (manuelle) Lösung an:
Google-Konto
Melde dich von tl;dv ab
Entferne die tl;dv-Kalenderintegration aus deinem Google-Konto: (https://myaccount.google.com/connections)
Melde dich dann wieder bei tl;dv an - Es sollte dich bitten, die Berechtigung für tl;dv zum Zugriff auf deinen Kalender zu akzeptieren.
So sollten deine Google-Verbindungen aussehen:
Microsoft-Konto
Öffne deine Einstellungen und Voreinstellungen
Schalte deine Optionen zur automatischen Aufnahme aus
Melde dich von tl;dv ab
Melde dich wieder bei tl;dv an
Schalte deine Optionen zur automatischen Aufnahme ein
Dadurch wird dein Microsoft-Kalender gezwungen, vollständig mit tl;dv zu synchronisieren, was nützlich sein wird, selbst wenn du die automatische Aufnahme wieder ausschaltest! 😄
Haben Sie immer noch Probleme mit Ihrer Kalenderintegration? 🤔 Schicken Sie uns eine Nachricht über den Chat-Support unten rechts auf Ihrem Bildschirm mit so vielen Details wie möglich, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück! ⚡️