Mit der SumUp Integration können Deine PatientInnen direkt mit Karte bezahlen. Die Zahlung wird automatisch zur Rechnung hinzugefügt und das eingenommene Geld auf Dein SumUp Konto gutgeschrieben, von wo es zB täglich ausbezahlt werden kann.
In diesem Artikel findest Du:
1. Ein kompatibles SumUp Konto erstellen
⚠️ Wichtig: Um SumUp in appointmed nutzen zu können, musst Du Dein neues SumUp-Konto direkt in appointmed erstellen.
ℹ️ Info: Bereits bestehende SumUp-Konten können in Ausnahmefällen nachträglich verbunden werden. Wende Dich in diesem Fall bitte direkt an unseren Support.
Öffne "⚙️ Einstellungen → SumUp" um auf die Übersichtsseite der SumUp Integration zu gelangen. Klicke dort auf den Button "Neuen SumUp Account anlegen". Es ist wichtig, dass Du diesen Button verwendest und Dein Konto nicht zB direkt auf der SumUp Website erstellst.
Führe dann die Registrierung im neuen Fenster aus, das sich öffnet. In diesen Account kannst Du Dich später direkt über appointmed einloggen (siehe unten).
2. SumUp Kartenleser bestellen
Kartenzahlungen mittels SumUp funktionieren in appointmed aktuell ausschließlich mit dem "SumUp Solo" Kartenleser. Dieser ist der einzige SumUp Kartenleser, der den erforderlichen API-Modus unterstützt.
Mit einem Klick auf "Solo Reader bestellen" gelangst Du direkt in den SumUp Shop. Dort kannst Du den Kartenleser als appointmed KundIn vergünstigt erwerben.
3. In SumUp einloggen und mit appointmed verknüpfen
Nachdem Du Deinen neuen SumUp Account erstellt und einen "SumUp Solo" Kartenleser bestellt hast, kannst Du Dich jetzt in einloggen. Klicke auf "Zum SumUp Login" und trage dort die Zugangsdaten (E-Mail Adresse, Passwort) des SumUp Accounts ein, den Du zuvor über appointmed angelegt hast.
Folge nach dem Login allen Schritten und erlaube appointmed, auf Dein SumUp Konto zuzugreifen. Im Anschluss gelangst Du automatisch wieder auf die SumUp Übersichtsseite in appointmed, wo Du jetzt Deinen Kartenleser hinzufügen kannst.
⚠️ Wichtig: Wenn Du Dich mit einem falschen SumUp Konto in appointmed eingeloggt hast, kontaktiere bitte unseren Support. Wir helfen Dir in dem Fall gerne weiter.
4. SumUp Kartenleser hinzufügen / bearbeiten / löschen
Neuen "SumUp Solo" Kartenleser hinzufügen
Klicke auf Klicke auf "Kartenterminal hinzufügen" und bestätige im nächsten Schritt noch einmal, dass Du:
Ein "SumUp Solo" Kartenterminal besitzt (wenn nicht, findest Du an dieser Stelle noch einmal den Link in den SumUp Shop, wo Du den Kartenleser vergünstigt einkaufen kannst).
Klicke auf "Weiter" und folge im nächsten Schritt den Anweisungen im angezeigten Video, um Deinen "SumUp Solo" Kartenleser in den "Pairing Modus" zu versetzen und mit Deinem appointmed Konto zu verbinden.
⚠️ Wichtig: Befolge die Schritte ganz genau, um die Verbindung herzustellen. Es ist zB erforderlich, dass Du Dich am Kartenleser nicht direkt in Dein SumUp Konto einloggst, sondern die Verbindung via API herstellst.
Sobald Dein "SumUp Solo" Kartenleser im "Pairing Modus" ist, kannst Du den angezeigten Code und einen benutzerdefinierten Namen für den Kartenleser in das Formular eintragen und den Vorgang mit einem Klick auf "Kartenterminal hinzufügen" abschließen.
Du kannst beliebig viele Kartenleser hinzufügen (zB einen für den Empfang und einen für Deinen Behandlungsraum). Beim Bezahlen via SumUp kannst Du dann aus allen verfügbaren Kartenlesern auswählen.
Verbundenen SumUp Kartenleser bearbeiten
Klicke auf das "..."-Symbol am Ende der Zeile des Kartenlesers, den Du bearbeiten möchtest und danach auf "Bearbeiten". Danach kannst Du den Namen des Kartenlesers ändern.
Verbundenen SumUp Kartenleser löschen
Klicke auf das "..."-Symbol am Ende der Zeile des Kartenlesers, den Du löschen möchtest und danach auf "Löschen". Mit einem Klick auf "Entfernen" im nächsten Fenster wird der Kartenleser aus Deinem appointmed Konto entfernt.
⚠️ Wichtig: Bitte vergewissere Dich nach dem Entfernen, dass die Verbindung auch auf Deinem Kartenterminal entfernt wurde. Öffne dazu das Menü "Verbindungen → API" auf dem Gerät und klicke auf "Entkoppeln", wenn die Verbindung noch aktiv sein sollte.
5. Rechnungen mit SumUp bezahlen
Beachte, dass Dein SumUp Solo Kartenleser nach dem Einschalten bis zu fünf Minuten benötigt, um für appointmed erreichbar zu sein.
Öffne wie gewohnt das Fenster, um eine Zahlung zu einer Rechnung hinzuzufügen. Wähle "Zahlung via SumUp Terminal" als Zahlungsmethode aus. Solltest Du mehrere Kartenleser mit appointmed verbunden haben, kannst Du an dieser Stelle auswählen, welchen Leser Du für die Zahlung verwenden möchtest. Klicke anschließend auf "Weiter".
Es öffnet sich ein Fenster mit einem Timer für die Zahlung. Folge jetzt den Anweisungen direkt am Display des Kartenlesers.
Sollte Dein Kartenleser nicht erreichbar sein, der Timer ablaufen oder die Zahlung am Gerät abgebrochen werden, siehst Du im Fenster die entsprechende Fehlermeldung bzw. Hinweise zum weiteren Vorgehen.
SumUp Zahlung von einer Rechnung entfernen
Du kannst eine Zahlung, die via SumUp durchgeführt wurde, ganz regulär von einer Rechnung entfernen.
Der einzige Unterschied ist, dass Du bestätigen musst, dass appointmed keine automatische Rückerstattung des Betrags an Deinen Patienten durchführt. Die Rückerstattung musst Du direkt im SumUp Dashboard durchführen.
6. Belege mit SumUp bezahlen
Beachte, dass Dein SumUp Solo Kartenleser nach dem Einschalten bis zu fünf Minuten benötigt, um für appointmed erreichbar zu sein.
Öffne wie gewohnt das Fenster, um einen neuen Zahlungsbeleg zu erstellen. Wähle "Zahlung via SumUp Terminal" als Zahlungsmethode aus. Solltest Du mehrere Kartenleser mit appointmed verbunden haben, kannst Du an dieser Stelle auswählen, welchen Leser Du für die Zahlung verwenden möchtest. Füge die gewünschten Produkte bzw. Leistungen hinzu und klicke anschließend auf "Beleg erstellen".
Es öffnet sich ein Fenster mit einem Timer für die Zahlung. Folge jetzt den Anweisungen direkt am Display des Kartenlesers.
Sollte Dein Kartenleser nicht erreichbar sein, der Timer ablaufen oder die Zahlung am Gerät abgebrochen werden, siehst Du im Fenster die entsprechende Fehlermeldung bzw. Hinweise zum weiteren Vorgehen. Im Fehlerfall wird kein Zahlungsbeleg erstellt. Beachte bitte, dass keine Testbelege mit SumUp Zahlung erstellt werden können.
Auf Zahlungsbelegen, die via SumUp bezahlt wurden, findest Du am Ende die "SumUp Transaction ID". Mit dieser ID kannst Du die Zahlung in Deinem SumUp Dashboard einfach ausfindig machen bzw. nachvollziehen.
Zahlungsbeleg mit SumUp Zahlung stornieren
Du kannst einen Beleg, der via SumUp bezahlt wurde, ganz regulär stornieren.
Der einzige Unterschied ist, dass Du bestätigen musst, dass appointmed keine automatische Rückerstattung des Betrags an Deinen Patienten durchführt. Die Rückerstattung musst Du direkt im SumUp Dashboard durchführen.
7. Häufig gestellte Fragen
Kann ich mein bestehendes SumUp Konto verwenden?
Grundsätzlich sind nur SumUp Konten mit appointmed kompatibel, die über appointmed erstellt wurden.
In Ausnahmefällen ist es möglich, bestehende Konten weiter zu verwenden (zB, wenn Du bereits ein komplexes Setup verwendest, das Du nicht erneut aufbauen möchtest). Wende Dich in dem Fall bitte direkt an unseren Support.
Wieso soll ich mir ein neues SumUp Konto anlegen? Das Bezahlen funktioniert auch so...
Ein Vorteil für Dich ist, dass Du mit einem SumUp Konto, das via appointmed erstellt wurde, günstigere Transaktionsgebühren bezahlst. Das ist ein Vorteil, der exklusiv für appointmed KundInnen ausgehandelt wurde.
Außerdem wird die Zahlung via SumUp in appointmed von uns nur für kompatible (= via appointmed erstellte) Konten entwickelt bzw. getestet. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es beim Zahlen mit anderen Konten zu Fehlern kommt.
Ich habe mich mit dem falschen SumUp Account in appointmed eingeloggt, was soll ich jetzt machen?
Wenn Du Dich in appointmed in ein SumUp Konto eingeloggt hast, das nicht via appointmed erstellt wurde, kannst Du Dich direkt an unseren Support wenden. Wir können die Verbindung für Dich aufheben und Du kannst Dich danach mit einem neuen, kompatiblen Konto erneut einloggen.
Ich habe bereits einen anderen SumUp Kartenleser, kann ich diesen in appointmed verwenden?
Aktuell wird zum Bezahlen via SumUp in appointmed ausschließlich der "SumUp Solo" Kartenleser (auch in der Variante mit Drucker) unterstützt. Dieser ist der einzige angebotene Kartenleser, der den erforderlichen API-Modus unterstützt.
Ich benötige Hilfe mit meinem Kartenleser oder SumUp Konto. An wen kann ich mich wenden?
In diesem Fall kannst Du Dich direkt an den SumUp Support wenden.