Zum Hauptinhalt springen

🎬 Dokumentvorlagen vs. Dateianhänge

Hier lernst du, den Unterschied zwischen Dokumentvorlagen und Dateianhängen zu verstehen.

Michael Subach avatar
Verfasst von Michael Subach
Vor über 2 Jahren aktualisiert

Wodurch unterscheiden sich also Dokumentvorlagen von Dateianhängen? Dieser kurze Artikel bringt es dir schnell bei.


Unter Dokumentvorlagen versteht man WORD-Dateien, in welchen gewisse Texteile nach dem Versand abhängig vom Empfänger und vom Kurs ersetzt werden können (z. B.: Vor-und Nachnamen, Titel, Anreden, Kursbeschreibungen, QR-Codes etc.).

Beispiel einer Dokumentvorlage:

  • Im Butler ist eine WORD-Datei mit Platzhaltern angelegt

  • Kunden erhalten nach Versand eine ausgefüllte PDF-Datei:

❗️Hinweis: Den Zugang zu Dokumentvorlagen haben nur Mitarbeiter mit Admin-Zugriffsrechten. Zum Ansehen und Anpassen von Dokumentvorlagen, tippe am Ende deines URL-Links den /document_templates.
(Beispiel: https://mustermann@veranstaltungsbutler.de/document_templates).

Die Dateianhänge sind WORD- bzw. PDF-Dateien, die immer unverändert bleiben und in denen nach dem Versand keine Textanpassungen mehr durchgeführt werden müssen (z. B.: Anfahrtsskizzen, Skripte, Info-Zettel, Kursprogramme etc.).

Den Zugang zu Dateianhängen findest du im linken Seitenmenü unter „Einstellungen“
--> „Dateianhänge“


📖 Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Dokumentvorlagen erstellen
Dokumentvorlagen hochladen
Dateianhänge hochladen

Hat dies deine Frage beantwortet?