In Wirklichkeit macht es keinen großen Unterschied, für welche Fastenart Sie sich entscheiden. Das Wichtigste ist, genügend Kalorien zu sich zu nehmen, mindestens 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen mit dem Essen aufzuhören und darauf zu achten, dass man mindestens 12 bis 16 Stunden fastet, um sein Fastenziel nicht zu überschreiten. Wählen Sie eine, die Sie basierend auf Ihrem Tagesablauf befolgen können.
12-Stunden-Fasten
Ein 12-Stunden-Fasten (12:12) bedeutet, dass Sie innerhalb der ersten 12 Stunden des Tages essen und in den nächsten 12 Stunden auf Nahrung verzichten. Wenn Sie beispielsweise von 8.00 bis 20.00 Uhr drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, sollten Sie ab 20.00 Uhr fasten. bis 8 Uhr morgens. Diese Methode ist einfach anzuwenden und liefert auf lange Sicht fantastische Ergebnisse.
16-Stunden-Fasten
16:8 ist eine der beliebtesten Fastenmethoden weltweit. Diese für ihre Wirksamkeit bekannte Methode kann in relativ kurzer Zeit zu hervorragenden Ergebnissen bei Gesundheit und Gewichtsverlust führen.
Wie der Titel schon sagt, sollten Sie 16 Stunden lang auf jegliche Nahrung verzichten und in den restlichen 8 Stunden des Tages essen. Bei dieser Fastenmethode ist es wichtig, viele proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen und abwechselnd Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Wenn Sie Sport treiben, sollten Sie versuchen, bei der Nährstoffzufuhr strategisch vorzugehen. Das bedeutet, dass der Großteil Ihrer Kohlenhydrate direkt nach dem Training verzehrt werden sollte.
Bei dieser Methode verzichten die meisten Menschen auf das Frühstück. Wenn Sie beispielsweise mittags Ihre erste Mahlzeit zu sich nehmen, brechen Sie Ihr Fasten und Ihr Essfenster beginnt. Spätestens um 20 Uhr sollten Sie dann Ihre letzte Mahlzeit zu sich nehmen. Dann dauert Ihr Fastenfenster, bis Sie mittags wieder frühstücken. Das ist es! Sie haben nun 16 Stunden gefastet.
20-Stunden-Fasten
Das 20-Stunden-Fasten gilt als eine der ältesten Fastenmethoden. Es ermöglicht Ihnen, zum Abendessen kleine Portionen bestimmter Lebensmittel zu sich zu nehmen. Am Ende des Tages hätte man ein Essensfenster. Während dieser Abendessenzeit sollten Sie auch trainieren.