ℹ️ In den allermeisten Fällen könnt ihr Probleme mit dem enna System eigenständig beheben. Bitte überprüft folgende Punkte, bevor ihr euch an den Kundensupport wendet.
Ist das Tablet eingeschaltet?
✅ Display hell & enna Bildschirm wird angezeigt = Tablet ist an
❌ Display dunkel und / oder grüner Ladekreis wird angezeigt = Tablet ist aus
👉 Um das Tablet anzuschalten, muss der obere linke Knopf (Funktionstaste) auf der Längsseite des Tablets für 5 Sekunden gedrückt werden. Der Bildschirm sollte sich jetzt verändern und das Tablet hochfahren (dauert ca. 1-2 Minuten).
🪫 Wenn der Bildschirm des Tablets dunkel bleibt, ist vermutlich der Akku des Tablets leer.
Löse das USB-C-Kabel zwischen enna Dock und Tablet komplett ab, um eine fehlerhafte Verbindung ausschließen zu können, warte 10 Sekunden und verbinde das System erneut. Das Tablet sollte jetzt wieder geladen werden.
Warte ein paar Stunden, bis das Tablet aufgeladen ist und schalte es über den linken oberen Knopf auf der Längsseite des Tablets aktiv an.
💡 Tipp: Das Tablet lädt noch schneller, wenn es mit dem USB-C-Kabel und einem eigenen USB-C-Adapter direkt an einer Steckdose angeschlossen wird. Sobald das Tablet bei 80 % ist, kann es wieder mit dem enna Dock verbunden werden.
Keine Reaktion auf die aufgelegte Karte?
Wenn das enna Tablet auf die aufgelegte Karte auf dem enna Dock nicht reagiert oder sich aufgehängt hat, könnte das an der Verbindung zwischen enna Dock und Tablet oder einer fehlenden Internetverbindung liegen.
Entferne die Karte vom Dock.
Löse das Kabel vom Tablet und verbinde es erneut.
Warte 15 Sekunden.
Lege die Karte erneut auf das enna Dock.
Falls das Problem weiterhin besteht, sieh dir den Artikel „Karteninhalt wird nicht abgespielt“ an.
Besteht eine stabile Internetverbindung?
❌ Lange Ladezeiten beim Abrufen von Bildern oder Videos am enna System oder eine unscharfe Bildqualität während des Videocalls können auf eine instabile oder schlechte Internetverbindung hindeuten. Führe einen Internet-Netzwerktest durch, um die Verbindungsstärke zu testen.
Wenn das Ergebnis des Netzwerktests eine schlechte oder schwache Internetverbindung aufweist, gehe die Schritte im Artikel 'Internetprobleme' durch:
Meldung „enna benötigt eine kleine Auszeit“
Die Meldung kommt, wenn der Akkustand des Tablets unter 16 % gefallen ist. In diesem Zustand kann das enna System nicht weiter genutzt werden.
🔋 Was tun?
Prüfe, ob das Tablet richtig mit dem Strom verbunden ist.
Dann das Tablet 2–3 Stunden laden lassen, ohne es zu bewegen.
Sobald der Akkustand wieder über 30 % liegt, verschwindet die Meldung automatisch und das enna System startet wie gewohnt.
🔌 Hinweis:
Falls sich nach ein paar Stunden nichts verändert, trenne das USB-C-Kabel am Tablet und am Dock kurz, warte 10 Sekunden und verbinde es erneut.
💡 Tipp: Das Tablet lädt schneller, wenn es direkt mit einem USB-C-Ladegerät an der Steckdose angeschlossen wird (statt über das Dock).
Unterstützung und Hilfe
Wenn du weiterhin Unterstützung benötigst, melde dich bitte über die Hilfeoption in der enna App bei unserem Support.
Support kontaktieren
In der enna App auf 'Mehr' tippen.
Auf '💬 Benötigst du Hilfe?' tippen und Nachricht an den Support schreiben.