Wie kann ich meine Belege erfassen?
Mit der Kontist Belegerfassung kannst du deine Belege und Rechnungen direkt in der Kontist App oder am Rechner ganz einfach digitalisieren und in Echtzeit verwalten – auch von unterwegs.
So kannst uns deine Belege und Rechnungen zur Verfügung stellen:
Weiterleitung per E-Mail:
Leite Belege und Rechnungen deiner Einnahmen und Ausgaben per E-Mail an belege@kontist.com weiter – dabei sind auch mehrere Belege oder Rechnungen in einer E-Mail möglich. Mittels intelligenter OCR-Texterkennung werden deine Belege automatisch den passenden Transaktionen zugeordnet. Bei erfolgreicher Zuordnung erhältst du eine Push-Benachrichtigung. Akzeptierte Dateitypen sind PDF, PNG, JPG, JPEG, TIFF.
Noch besser: Erstelle einen E-Mail-Ordner, in dem du alle deine digitalen Rechnungen und Belege sammelst. Richte dann eine automatische Weiterleitung in deinen E-Mail-Einstellungen ein, die dann greift, wenn die E-Mail einen Anhang hat und der Betreff “Rechnung” oder “Invoice” enthält.
Mehr über die E-Mail-Weiterleitung hier.
Drag & Drop
Hast du mehrere Belege zu bearbeiten? Ziehe einfach alle Dateien per Drag & Drop in einem Rutsch in den Ordner. Prüfe anschließend welche Belege nicht automatisch zugeordnet werden konnten und ordne diese manuell den entsprechenden Zahlungen zu.
Drag & Drop darf nur für Transaktionen verwendet werden, die über dein Kontist-Konto getätigt werden. Belege für Transaktionen, die nicht über dein Kontist Konto gelaufen sind, dürfen nicht per Drag & Drop hochgeladen werden. Für Langzeitkunden wird Google Drive nicht mehr als praktikables Einreichungsportal für Transaktionen außerhalb des Kontist-Kontos funktionieren.
Manueller Belegabgleich
Wenn deine Belege nicht automatisch abgeglichen werden konnten, hast du in der Web App die Möglichkeit sie manuell zuzuordnen.
Direkt teilen per App
Mit einem Klick kannst du auch deine Belege direkt mit der mobilen Kontist App teilen und einer Transaktion zuordnen.
Einfaches Hochladen am Desktop oder mit der mobilen Kontist App:
Am Desktop: Wähle in der Kontist Web App die Transaktion, welcher du den Beleg zuweisen möchtest und klicke auf das Pluszeichen (+) unter “Beleg”.
Mit der mobilen Kontist App: Wähle die Transaktion, welcher du den Beleg zuweisen möchtest und klicke auf das Pluszeichen (+) unter “Beleg”. Schon kannst du den Beleg mit deinem Smartphone fotografieren oder ein Foto/PDF auswählen und hochladen.
Belegerfassung-FAQ: Das solltest du wissen
Wie kann ich meine Belege wieder herunterladen?
Das geht ganz einfach. Jeder Beleg oder Rechnung, die du in die App hochgeladen hast, kannst du herunterladen, indem du auf das “Teilen”-Icon klickst.
Wie weiß ich, welche Belege noch fehlen?
Ganz einfach: Lasse dir alle Transaktionen anzeigen, deren Belege noch fehlen. Klicke dafür auf die Lupe oben rechts und wähle die Funktion “Kein Beleg”.