Ersetzen der Verpackungsbox
In dem nicht so seltenen Fall, dass beim Verpacken eine falsche Lieferadresse angegeben wird, bietet PULPO WMS den Kunden die Möglichkeit, die Verpackungskartons nach der Adresskorrektur zu ersetzen, um die Versandetiketten erneut abrufen zu können. Bitte beachten Sie, dass dies nur für die folgenden Labelherkünfte funktioniert: sendcloud, VCE, shipstation, metapack. Für die plentymarkets- und billbee- Labelintegrationen senden wir die Adresse nicht, um ein Label zu generieren. In diesen Fällen muss die Adresse direkt in billbee oder plentymarkets korrigiert werden.
Fehler beim Abrufen eines Etiketts
Wenn die Versandetiketten nicht im Verpackungsschritt erstellt werden, zeigt die mobile PULPO WMS-App ein rotes Ausrufezeichen neben den Versandkartons an.
Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken, wird der Fehlertext angezeigt, sodass Sie die Ursache des Fehlers ermitteln können.
Wenn der Fehler etwas wie „Falsche Adresse“, „Ungültige Straße“ oder andere adressbezogene Probleme enthält, können Sie die Lieferadresse des Kundenauftrags in der PULPO WMS-Webanwendung korrigieren und das Feld nach der Korrektur ersetzen.
Zu Ihrer Bequemlichkeit kann die Verpackungsaufgabe pausiert werden, damit der Verpacker während der Adresskorrektur an anderen Aufgaben arbeiten kann.
Korrektur der Lieferadresse
Mit PULPO WMS können Sie die Lieferadresse des Kundenauftrags in jeder Phase der Auftragsbearbeitung korrigieren, bevor der Auftrag abgeschlossen ist.
Um die Adresse zu korrigieren, klicken Sie auf die 3 Punkte neben den Auftragsdetails und wählen Sie den Menüpunkt „Adresse“.
Der Adressdialog wird geöffnet, sodass Sie die Adresse korrigieren können. Nach dem Speichern wird die neue Adresse für die Erstellung der Versandetiketten für diese Bestellung verwendet.
Ersetzen der Box in der App
Nach der Adresskorrektur (und dem Aufheben der Unterbrechung des Verpackungsvorgangs, falls erforderlich) kann der Verpacker auf die SCHWARZE Schaltfläche „Wiederholen“ klicken, um eine Verpackungsbox neu zu erstellen und das Abrufen des Etiketts erneut zu versuchen.
Nach der Bestätigung wird die Box ersetzt und die Etikettenerstellung beginnt mit der zuvor aktualisierten Versandadresse.
Das erfolgreich erstellte Versandetikett kann direkt über die mobile App ausgedruckt werden.
Drucken eines Dummy-Etiketts
Falls aufgrund eines Fehlers kein Versandetikett erstellt werden kann, können Sie mit PULPO WMS ein Dummy-Etikett drucken, um die Bestellung vorübergehend beiseite zu legen oder zu pausieren und effizient mit dem Verpacken fortzufahren.
Nach dem Klicken auf die Schaltfläche 🔴 Fehler wird der Bildschirm zum Drucken eines Dummy-Etiketts angezeigt. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche wird ein 10 x 15 cm großes Dummy-Etikett erstellt.
Wenn der automatische Druck für Etiketten aktiviert ist, wird das Etikett automatisch an den Standard-Versandetikettendrucker gesendet. Andernfalls wird das Etikett nach dem Klicken auf die Schaltfläche DUMMY-ETIKETT DRUCKEN gedruckt.
Dummy-Etiketten enthalten die folgenden Informationen:
Die Nummer der betroffenen Bestellung und den Barcode der Bestellnummer
Die Versandadresse der betroffenen Bestellung
Die Nummer der Verpackungsaufgabe
Die zugehörige Verpackungsposition für die Bestellung und den Barcode der Verpackungsposition
Etikettenmuster (in diesem Fall fehlt die Lieferadresse, was die Fehlermeldung auslöst)