Zum Hauptinhalt springen

Die Bestandsansicht in der PULPO WMS Web App

Dieser Artikel erklärt, wie der Gesamt- und Positionsbestand in der PULPO WMS Web App angezeigt werden kann

Vadim Glushachenko avatar
Verfasst von Vadim Glushachenko
Vor über einer Woche aktualisiert

Die Bestandsansicht erklärt

Die Ansicht „Lager“ in der PULPO WMS Web App ist ein Echtzeit-Informationstool, das alle Produkte, Mengen und ihre Positionen im Lager sowie die Gesamtbestände für jedes Produkt im Lager verfolgt. Sie können auch die ablaufenden Bestände und die von den Benutzern im Lager vorgenommenen Bestandskorrekturen in dieser Ansicht sehen.

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie diese Option in der Web-App nutzen können.

Klicken Sie auf die Option Lager im linken Menü der PULPO WMS Web App, um zur Ansicht der Lagerbestände zu gelangen.

Registerkarte "Lagerplatzbestand"

Auf dieser Registerkarte wird eine Übersicht über alle Bestände angezeigt, die den Suchparametern pro Lagerposition entsprechen.

Es erscheint automatisch ein Dialog Lagerbestand suchen, um die Suche nach Beständen zu filtern. Ist kein Filter gesetzt, wird der gesamte Lagerbestand angezeigt (bei mehr als 100.000 SKUs kann dies einige Sekunden dauern). Sie haben folgende Möglichkeiten zu filtern:

  • Lagerplatztypen: Der Benutzer kann aus einem Dropdown-Menü jeden im Lager verfügbaren Standorttyp auswählen

  • Verfügbarkeit: Wählen Sie einen Status für die zu suchenden Produkte. Der Standardstatus ist „verfügbar“.

  • Produkt: Geben Sie den spezifischen Namen des zu suchenden Produkts ein

  • Chargen- oder Seriennummer: Geben Sie die Los- oder Seriennummer ein, um deren Standorte zu sehen.

  • Lieferant: Geben Sie den spezifischen Namen eines Lieferanten ein, um nach Produkten zu suchen, die mit diesem Lieferanten in Verbindung stehen.

  • Standort: Geben Sie einen bestimmten Ort ein, an dem Sie nach Produkten suchen möchten.

  • Strichcode: Geben Sie einen Barcode manuell oder über einen an den Computer angeschlossenen Barcode-Scanner ein, um nach Produkten zu suchen.

  • Kommissionieraufgabe: Geben Sie den Namen einer Kommissionieraufgabe ein, um alle Produkte zu suchen, die mit dieser Kommissionierung zusammenhängen.

Wenn Sie auf die Schaltfläche SUCHEN klicken, wird eine Liste mit den Namen der gefundenen Produkte angezeigt, die den Filtern entsprechen. Der SKU-Code, die Artikelnummer, der Name, die Position und die Menge des Produkts werden ebenfalls angezeigt (wählen Sie die Option Spalten anzeigen).

Auf der rechten Seite des Bildschirms kann eine Zusammenfassung der Informationen für jedes ausgewählte Produkt angezeigt werden. Die Zusammenfassung enthält Details über den Lieferanten, die Charge, die Seriennummer und die Menge, die in einer ausgewählten Position gespeichert sind.

Um eine weitere Suche durchzuführen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche SUCHEN auf der unteren rechten Seite des Bildschirms. Mit der Option ALLE FILTER LÖSCHEN am oberen rechten Rand des Bildschirms können Sie alle zuvor eingegebenen Kriterien zurücksetzen und eine neue Suche durchführen, ohne die Suchinformationen zu vermischen. Die globale Suchleiste, die sich oben rechts auf dem Bildschirm befindet, kann ebenfalls die Suche nach einem Produkt oder einem anderen Artikel erleichtern.

Der Bestand wird pro Lager gefiltert. Für 3PL-Kunden wird die Liste auch nach Händlern gefiltert.

Registerkarte "Gesamtbestand"

Die Registerkarte Gesamtbestand zeigt eine Übersicht über die Gesamtbestände pro Produkt. Hier werden alle Bestände für ein Produkt summiert, unabhängig davon, wo sie im Lager gelagert sind.

Die neue Registerkarte zeigt eine Datentabelle mit allen Produkten und ihren Gesamtbeständen an. Die Spalten in dieser Datentabelle enthalten den Produktnamen, die SKU, die Artikelnummer, den Gesamtbestand und den

Gesamtbestand ohne Bestand auf Sperrplätzen. Die Anzahl der Serien oder LOT-Mengen spielt in dieser Ansicht keine Rolle; es werden nur die Gesamtbestände angezeigt.

Sie haben die Möglichkeit, nach bestimmten Produkten nach SKU, Artikelnummer und Produktname zu suchen. Sie können zwischen 20, 50, 100 und 200 Zeilen pro Seite für die optimierte Bestandsansicht umschalten.

Der Bestand wird pro Lager gefiltert. Für 3PL-Kunden wird die Liste auch nach Händler gefiltert.

Registerkarte "Ablaufende Produkte"

Auf der Registerkarte „Ablaufende Produkte“ können Sie den Bestand für ein ausgewähltes Chargenprodukt anzeigen und kontrollieren und die Verfallsdaten seiner Lose einsehen.

Wählen Sie ein Produkt und den Zeitraum aus, um die Lose anzuzeigen, deren Verfallsdatum in diesen Zeitraum fällt.

Registerkarte "Bestandskorrekturen"

Die Registerkarte Bestandskorrekturen bietet einen Überblick über die Bestandskorrekturen, die von Benutzern im Lager mit der PULPO WMS Android App innerhalb eines ausgewählten Zeitraums vorgenommen wurden.

Die Informationen enthalten Daten über die Produkte, Standorte, SKUs und hinzugefügte oder entfernte Mengen pro Produkt oder Charge.

Herunterladen der Bestands-CSVs

Auf der Registerkarte Bestand nach Position und auf der Registerkarte Gesamtbestand können Sie CSV-Dateien mit den Bestandsdaten herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche CSV DOWNLOAD in der oberen Leiste der PULPO WMS Web App klicken.

Die Dateien, die Sie von diesen beiden Bildschirmen herunterladen können, sind unterschiedlich:

  • Die von der Registerkarte "Lagerplatzbestand" heruntergeladene Datei enthält die folgenden Daten, die nach Produkten gruppiert sind:

    • Verfügbare Menge

    • Nicht verfügbare Menge

    • Abgelehnte Menge

    • Gesamtmenge

  • Die von der Registerkarte „Gesamtbestände“ heruntergeladene Datei enthält die folgenden Daten:

    • Gesamtmenge

    • Gesamtmenge ohne Rücksendungen

Sie können die aktuelle Ansicht der Datentabelle auch jederzeit herunterladen, indem Sie auf das Menü „Drei Punkte“ klicken und die Schaltfläche DATENTABELLE ALS CSV-DATEI HERUNTERLADEN auswählen.

Die Erstellung von Bestands-CSVs für über 10.000 SKUs kann mehrere Minuten dauern.

Hat dies deine Frage beantwortet?