PULPO WMS bietet seinen 3PL-Kunden die Möglichkeit, Daten aus PULPO WMS zu nutzen, um ohne zusätzlichen Aufwand und manuelle Berechnungen Rechnungen für ihre Händler zu erstellen.
Die erste Version der Abrechnung umfasst nur Wareneingänge.
Das Ergebnis der Berechnung ist eine herunterladbare CSV-Datei, die die Daten zu den Lageroperationen innerhalb eines bestimmten Monats, deren Preis und Menge enthält und zur Erstellung einer Rechnung für den entsprechenden Zeitraum (Monat) verwendet werden kann.
Zugriff auf die Händlerabrechnungsfunktion
Sie können die Rechnungsfunktion öffnen, indem Sie auf die „3 Punkte“ neben dem Händlernamen klicken und dann auf „Kundenabrechnung“ klicken.
Daraufhin öffnet sich das Dialogfeld zur Rechnungserstellung. Zu Beginn ist das Dialogfeld leer und Sie müssen die Einzelposten für Dienstleistungen und Lageroperationen hinzufügen.
Das Hinzufügen der Lageroperationen zur Rechnung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Lageroperationen zur Rechnung hinzuzufügen.
Durch Auswahl der Kostentypen aus der Liste und Hinzufügen des Preises pro Vorgang
Durch Hochladen einer CSV-Datei mit einer Liste der Kostentypen und den damit verbundenen Kosten
Mögliche Kostentypen, die hinzugefügt / berechnet werden können
Mögliche Kostentypen, die hinzugefügt / berechnet werden können
Pro akzeptierter SKU mit Tag
Pro abgelehnter SKU mit Tag
Pro erhaltener Menge (Artikel)
Pro erhaltener Menge mit Tag (Artikel)
Pro akzeptierter Menge mit Tag (Artikel)
Pro akzeptierter Charge
Pro akzeptierter Seriennummer
Pro abgelehnter Charge
Pro abgelehnten m³ mit Tag
Pro akzeptierten kg
Pro akzeptierten kg mit Tag
Pro abgelehnten kg
Pro abgelehnten kg mit Tag
Pro erhaltener Bestellung
Pro erstellter Wareneingangsbuchung
SKU-Menge abgelehnter Waren
SKU-Menge abgelehnter Waren mit Tag
Freie Zusatzkosten
Die akzeptierte Menge umfasst nur akzeptierte Artikel.
Die erhaltene Menge umfasst sowohl akzeptierte als auch abgelehnte Artikel.
Manuelles Hinzufügen der Vorgänge
Sie können die Vorgänge manuell zu Ihrer Rechnungsvorlage hinzufügen, indem Sie sie aus der Liste auswählen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kosten hinzufügen”
Wählen Sie den Kostentyp aus der Dropdown-Liste aus
Wählen Sie ein Tag aus (optional, nur erforderlich, wenn die Vorgänge mit Produkt-Tags zusammenhängen)
Fügen Sie die Kosten pro Vorgang hinzu
Speichern Sie die Daten (klicken Sie auf „OK – Kosten hinzufügen“)
Der Kostentyp wird der Rechnung hinzugefügt, und Sie können mit dem Hinzufügen weiterer Prozesse fortfahren.
Verwenden Sie die Option „Freie Zusatzkosten“, um die Positionen und Mengen hinzuzufügen, die in PULPO WMS nicht automatisch berechnet werden können (z. B. die Verwendung von Paletten oder Scannern).
Die Mengen, die sich auf die Prozesse für alle Artikel beziehen, mit Ausnahme der kostenlosen Artikel, werden automatisch berechnet.
Hinzufügen der Vorgänge über CSV-Upload
PULPO WMS bietet Ihnen die Möglichkeit, eine CSV-Datei mit Lageroperationen (einschließlich frei eingegebener Lageroperationen), deren Namen und Kosten hochzuladen.
Um eine CSV-Datei hochzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche Kosten über CSV updaten und laden Sie eine CSV-Datei mit den entsprechenden Kosten hoch. Das Beispielformat kann direkt vom Upload-Bildschirm oder hier heruntergeladen werden.
Dateiformat für Upload von Rechnungsdaten CSV
Spaltenname | Beschreibung | Feld erforderlich? |
process | Bezeichnung des Prozesses. Die vollständige Liste der Prozesse finden Sie hier. | ✅ |
cost | Kosten der Prozessanlage. Verwenden Sie „.“ als Dezimaltrennzeichen. | ✅ |
product_category_name | Ein Tag, das zur Berechnung von tagbezogenen Prozessen verwendet wird. | ❌ |
custom_name | Beschreibung eines zugehörigen Freiezusatzkostenprozesses (free_cost) | ❌ Nur für die free_cost-Operationen erforderlich |
quantity | Die Menge der Vorgänge, die der Rechnung hinzugefügt werden sollen | ❌ In zwei Fällen erforderlich:
- Sie möchten automatisierte Berechnungen vermeiden. - Sie fügen einen Freiezusatzkostenprozess hinzu. |
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine CSV-Datei zum Hochladen von Abrechnungsdaten mit regulären Kosten, freien Zusatzkosten und tagbasierten Vorgängen.
Speichern des Kostentemplates
Nachdem Sie die Zeilen zur Rechnung hinzugefügt oder hochgeladen haben, wird ein Bildschirm mit allen zugehörigen Vorgängen angezeigt, die in die Rechnung aufgenommen werden sollen.
Sie können eine Rechnungsvorlage speichern, indem Sie auf die Schaltfläche KOSTENTEMPLATE SPEICHERN klicken.
Wenn Sie das Rechnungsfenster das nächste Mal öffnen, stehen Ihnen die ausgewählten und zuvor gespeicherten Zeilen sofort zur Verfügung, sodass Sie den Bericht nicht neu erstellen müssen.
Vorlagen werden auf Händlerebene gespeichert, sodass jeder Ihrer Händler seine eigene Vorlage basierend auf den angebotenen Dienstleistungen und individuellen Kosten haben kann.
Erstellung der Rechnung
Nach dem Hinzufügen oder Aktualisieren der Kosten, sehen Sie jetzt den Bildschirm mit allen zugehörigen Vorgängen und den verknüpften Kosten die in der Rechnung berücksichtigt werden sollen.
Um die Rechnung herunterzuladen, wählen Sie einen Monat aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf REPORT GENERIEREN. Der Bericht wird zum Herunterladen vorbereitet und ist anschließend auf der Registerkarte „Händlerabrechnungen“ des Händlerinformationsbildschirms verfügbar.
Die Registerkarte enthält alle zuvor erstellten Abrechnungen für den ausgewählten Händler und ermöglicht Ihnen einen einfachen Zugriff darauf.