Zum Hauptinhalt springen

Inventuraufgaben in der PULPO WMS Web App erstellen

Dieser Artikel beschreibt das Erstellen von Zählaufgaben

Johann Sonnenberger avatar
Verfasst von Johann Sonnenberger
Diese Woche aktualisiert

Hinweis:

  • Stellen Sie sicher, dass keine offenen Aufgaben (Picking, Packing, Umlagerung) zu einem Lagerplatz existieren bevor eine Zählaufgabe erstellt und auditiert wird.

  • Es ist nicht möglich, 2 Zählaufgaben für den gleichen Lagerplatz zu erstellen

Inventuraufgaben werden über den Menüpunkt Inventur-Aufgaben (1) aufgerufen.

Dort können bestehende Aufgaben nach ihrem Status gefiltert werden (2) oder neue Aufgaben angelegt werden (3).

Inventuraufgaben können sich in einem der folgenden Status befinden:

  • Offen: Inventuraufgabe wurde noch nicht bearbeitet.

  • Im Prozess: Inventuraufgabe wurde vom Lagermitarbeiter in der PULPO WMS Android App angenommen und muss abgeschlossen werden.

  • Beendet: Inventuraufgabe wurde vom Lagermitarbeiter in der PULPO WMS Android App beendet und muss nun in der Web App auditiert werden.

  • Geschlossen: Aufgabe wurde auditiert. Ggf. erfasste Bestandsabweichungen in PULPO WMS verbucht.

  • Abgebrochen: Aufgabe wurde vor Beendigung abgebrochen.

Inventuraufgaben erstellen

Typ Produkt & Lagerplatz

Es soll ein Produkt auf einem bestimmten Lagerplatz gezählt werden

  1. Zählaufgabe Typ Produkt & Lagerplatz

  2. Auswahl zu zählendes Produkt

  3. Auswahl der zu zählenden Position (Vorschläge zeigen nur Lagerplätze auf denen Bestand liegt)

    Optional kann die Aufgabe einem bestimmten Mitarbeiter zugewiesen werden

Typ Lagerplatz

Es sollen alle Produkte auf einem bestimmten Lagerplatz gezählt werden

  1. Zählaufgabe Typ Lagerplatz

  2. Auswahl der zu zählenden Position

Optional kann die Aufgabe einem bestimmten Mitarbeiter zugewiesen werden

Typ Multiple

Erweiterung des Typs „Positionen“, mit der Sie mehrere Zählaufgaben basierend auf den festgelegten Parametern erstellen können:

  • Lagerbereich

  • Positionsparameter: Gang, Reihe, Regal, Ebene, Position.

  • Produkt-Tags

  • Positions-Tags

  • Positionsverfügbarkeit

Nachdem Sie die Parameter ausgewählt haben, klicken Sie auf „Berechnen“ und das System zeigt Ihnen die für die Anfrage relevanten Positionen an.


Nach der Erstellung der Zählaufgaben können diese in der Mobile App ausgeführt werden

Anschließend werden die Ergebnisse auditiert

Hat dies deine Frage beantwortet?