Nachdem ein Verkaufsauftrag in der PULPO WMS Web App erstellt oder synchronisiert wurde, erscheint er auf dem Hauptbildschirm der Option „Ausgehende Aufträge“. Der Filter erleichtert es dem Benutzer, die ausgehenden Aufträge nach verschiedenen Merkmalen zu filtern. Zusammen mit der Cockpit-Ansicht bietet er Ihnen viele Optionen, um Ihre Verkaufsaufträge einfach herauszufiltern und zu verwalten.
Herausfiltern von Verkaufsaufträgen mithilfe des Seitenfilterbereichs
Um die Filter anzuzeigen, müssen Sie nur auf die Filterschaltfläche klicken.
Folgende Filtermöglichkeiten gibt es:
Filtern nach Antragsparametern
Der Benutzer kann die Aufträge nachNummer
Kriterium
Kanal
Priorität
filtern, indem er den Operator "Ist", "Ist nicht", "Enthält" oder "Enthält nicht" verwendet.
Filtern nach Produktmerkmalen
Der Benutzer kann die Bestellungen filtern nach:
Anzahl der verschiedenen SKUs
Gesamtmenge der Artikel
bestimmte SKU(s)
Produkt-Tags
Filtern nach Versandaddresse
Der Benutzer kann die Bestellungen filtern nach:
Postleitzahl
Land
Versandart
Die Filterübersicht zeigt die Informationen zum aktiven Filter an.
Herausfiltern von Verkaufsaufträgen mithilfe des Filterbereichs über der Auftragsliste
Alternativ können Sie die Overhead-Leiste verwenden, um die Verkaufsaufträge nach bestimmten Parametern zu filtern. Wählen Sie dazu einfach die erforderlichen Filter aus der Dropdown-Liste aus. Die Liste der ausgewählten Filter wird in der Overhead-Leiste der Verkaufsauftragsliste angezeigt. Die Operatoren sind dieselben wie im Hauptfilterbereich: „Ist“, „Ist nicht“, „Enthält“ oder „Enthält nicht“.
Das unten aufgeführte Beispiel ist beispielsweise ein Filter für Aufträge mit:
Anzahl der verschiedenen SKUs ist 4
Bestellnummer enthält „106“
Criterium ist „Urgent“
Herkunft ist nicht „Walmart“
Eine Übersicht über den in der Kopfzeile ausgewählten Filter und alle ausgewählten Werte werden im Filterbereich auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.
Sobald die Bestellungen wie gewünscht gefiltert sind, kann der Benutzer Kommissionen für diese Auswahlen erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Kommissionen für Aufträge oder Auftragsgruppen (Batch-Kommissionierung) mit bestimmten Merkmalen erstellen.
Speichern der Auftragsfilter
Mit PULPO WMS kannst du deine Auftragsfilter speichern und mit anderen Benutzern teilen. Im folgenden Beispiel werden die Aufträge, die das Produkt „T-Shirt 1“ enthalten, bei denen die Herkunft nicht „Walmart“ ist, herausgefiltert.
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Filter speichern/aktualisieren“ wird der Filter gespeichert oder ein ausgewählter Filter aktualisiert.
Nachdem du einen Filter aus der Liste ausgewählt hast, klicke auf die Schaltfläche „Filter anwenden“, um ihn anzuwenden.
Sie können jeweils nur einen gespeicherten Bestellfilter anwenden. Wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, versuchen Sie, erweiterte Filter mit mehreren Parametern zu erstellen.
Wenn du deinen angewandten Filter änderst, kannst du entscheiden, ob du ihn aktualisieren oder die Änderungen als neuen Filter speichern möchtest.
Die Filter können gelöscht werden, indem du sie auswählst und auf „Filter löschen“ klickst.
Filter mit anderen Benutzern teilen
Mit PULPO WMS ist es möglich, Filter mit Kollegen zu teilen.
Wählen hierfür die zu teilenden Filter aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Filter auf anderen Nutzer übertragen“.
Wählen Sie im folgenden Dialogfeld die Benutzer aus, die die Filter erhalten sollen, und klicken Sie auf „SENDEN“. Die Filter werden nach der Aktualisierung der Seite in ihren Systemen angezeigt.
Der Datumsfilter ist nicht in den Auftragsfiltern enthalten und muss separat eingestellt werden.