Zum Hauptinhalt springen

Was ist das Einkommensportfolio von Selma?

Erhalte regelmässige Auszahlungen mit diesem Portfolio – ideal für die Pensionierung oder zusätzliches Einkommen.

Laurène Soubrier avatar
Verfasst von Laurène Soubrier
Diese Woche aktualisiert

Was ist das Einkommensportfolio?

Dieses Portfolio investiert in ETFs, die Dividenden und Zinsen aus globalen Märkten ausschütten. Statt diese Erträge wieder anzulegen, werden sie dir auf dein Selma Anlagekonto ausgezahlt – so kannst du dein Geld als passive Einkommensquelle nutzen, ohne deine Anlagen verkaufen zu müssen. 💰

Der Fokus liegt auf Unternehmen und Sektoren mit stabilen, überdurchschnittlichen Dividenden – und gleichzeitig bleibt das Risiko auf dein persönliches Investorprofil abgestimmt.


Für wen ist dieses Portfolio gedacht?

Dieses Portfolio ist ideal, wenn du jetzt von deinen Anlagen profitieren willst – nicht erst später.

Es passt zu Personen, die:

  • kurz vor der Pensionierung stehen oder frühzeitig in Rente gehen

  • ihr Arbeitspensum reduzieren

  • regelmässige Auszahlungen als zusätzliches Einkommen nutzen möchten

Wenn dein Ziel langfristiges Wachstum ist, passt dieses Portfolio weniger gut. Da Dividenden ausgeschüttet und nicht reinvestiert werden, entfällt der Zinseszinseffekt – das kann das Wachstumspotenzial deines Portfolios auf Dauer einschränken.

Für Vermögensaufbau eignen sich das Klassische Portfolio oder das Nachhaltige Portfolio besser.


Wie viel Einkommen kann ich erwarten?

Deine Dividendenerträge hängen ab von:

  • der Grösse deines Portfolios

  • deiner Portfoliozusammensetzung – also dem Verhältnis von wachstumsorientierten (z. B. Aktien) und stabileren, einkommensorientierten Anlagen (z. B. Obligationen)

Zur groben Orientierung: Ein wachstumsorientiertes Portfolio (mit höherem Risiko) kann historisch gesehen bis zu 4 % Dividendenrendite pro Jahr erzielen.

⚠️ Wichtig: Das ist nur ein Richtwert – Erträge sind nicht garantiert und können schwanken.

Ein praktisches Beispiel:

Gewünschtes Einkommen pro Jahr

Geschätzte Anlagesumme (bei 4 %)

10'000 CHF

250'000 CHF

50'000 CHF

1'250'000 CHF


Wie funktioniert das Ganze in der Praxis?

  • Dividenden werden vierteljährlich ausgezahlt (abhängig vom jeweiligen ETF, daher sind unterschiedliche Monate möglich)

  • Du kannst die Erträge direkt von deinem Selma-Anlagekonto auszahlen lassen

  • Wenn du das Geld nicht auszahlst, wird es nach einer gewissen Zeit automatisch wieder angelegt – damit es weiterhin für dich arbeitet


Wie kann ich zum Einkommensportfolio wechseln?

Die Mindestanlage ist gleich wie beim Klassichen Portfolio: 2'000 CHF. Für regelmässiges, nützliches Einkommen empfehlen wir aber eine Mindestanlage von 150'000 CHF.

Du kannst dieses (oder ein anderes) Portfolio direkt in der mobilen App auswählen:

  1. Gehe zu Anlagen > Strategie > Portfolio anpassen

  2. Wähle Einkommensportfolio und tippe auf Fortfahren

  3. Überprüfe und bestätige deinen neuen Plan, bevor er aktiv wird

💡 Wichtig: Das Einkommensportfolio und das Nachhaltige Portfolio sind nicht kombinierbar – du kannst immer nur eines davon auswählen.

Der Schweiz-Fokus ist hingegen mit dem Einkommensportfolio kompatibel. Wenn du diese Präferenz aktivierst, werden deine Anlagen stärker in der Schweiz gewichtet und die globale Diversifizierung nimmt ab.


Was passiert, wenn ich als Kund:in das Einkommensportfolio aktiviere?

Wenn du bereits investierst und wechseln willst:

  • Deine bisherigen ETFs werden verkauft und durch einkommensorientierte ersetzt

  • Dein Risiko bleibt auf dein persönliches Investorprofil abgestimmt

  • Dein Portfolio bleibt breit diversifiziert – global über Regionen, Branchen und Anlageklassen hinweg. So wie du es vom Klassichen Portfolio kennst.


Wie wirkt sich das Einkommensportfolio auf meine Steuern aus?

  • Dividenden und Zinsen sind steuerpflichtig

  • Auf Schweizer Dividenden fällt eine Steuer von 35 % an – du kannst sie in der Regel über die Steuererklärung zurückfordern

  • Bei ausländischen Dividenden variiert die Quellensteuer je nach Land – durch Doppelbesteuerungsabkommen ist oft eine Rückforderung möglich

📄 Alle steuerrelevanten Infos findest du jährlich in Selmas Steueraufstellung.

Hat dies deine Frage beantwortet?