Dieser Prozess beschreibt, wie die Klarna-Aktivierung für Vendoren abläuft.
1. Anfrageeingang
Wenn eine Anfrage eines Vendors zur Aktivierung von Klarna eingeht, soll diese entsprechend bearbeitet werden.
Bitte prüfen, ob alle relevanten Informationen zur Vendor-ID und zum betroffenen Account vorliegen.
2. Weiterleitung
Die Anfrage wird an Irina Z. weitergeleitet.
3. Eintragung zur Prüfung
Der Account des Vendors wird in die Prüftabelle (Klarna-Prüfungstabelle) eingetragen.
Dort werden auch alle weiteren Prüfungsschritte dokumentiert.
4. Prüfungsfrequenz
Die Klarna-Prüfung findet zweimal pro Monat statt:
Anfang des Monats
Mitte des Monats
Es gibt verschiedene interne Kriterien für die Prüfung:
KYC
Bestätigte Produkte
Ausreichender Umsatz
Anteil an Rücklastschriften und Anwaltsfällen
Unterzeichnung des Vertrags durch den Vendor
5. Ergebnis der Prüfung
a) Klarna-Aktivierung möglich
Falls ein Vendor den Vertrag unterzeichnet hat und Klarna für ihn aktiviert wurde, kontaktiert das VIP-Team den Vendor direkt.
Die Freigabe wird in der Tabelle dokumentiert.
Auch die Non-VIPs wurden überprüft, bearbeitet und aktiviert.
b) Klarna-Aktivierung nicht möglich
Der Grund für die Ablehnung wird im Kommentarfeld der Tabelle dokumentiert.
Sonderregel VIP-Vendoren
VIP-Vendoren:
Kommunikation übernimmt in jedem Fall das VIP-Team.
Nicht-VIP-Vendoren:
Grund der Ablehnung wird in die Tabelle eingetragen.
Kontaktaufnahme erfolgt durch Irina Z, unter Verwendung des Standard-Reply (SR 337).