Damit technische Anfragen übersichtlich, präzise und nachvollziehbar dokumentiert werden, nutzen wir ein einheitliches Template für JIRA-Tickets.
Alle Tickets werden auf Englisch erstellt.
In unserem Zugang zu Jira sind drei E-Mail-Adressen hinterlegt, die wir nutzen können.
User | Jira Login Group |
Anne Bertsch | Support 1 |
Galyna Gii | Support 1 |
Solomia Kuzyk | Support 1 |
Sofija Schachnowska | Support 1 |
Lena Dobrovolska | Support 2 |
Oksana Bashutska | Support 2 |
Eugenia Kolos | Support 2 |
Galyna Matusevych | Support 2 |
Marco Moreno | Support 2 |
Vitaliy Radyk | Support 2 |
Login details:
Group | Password | |
Support 1 | Goh08990 | |
Support 2 | Low67825 |
Wichtige Hinweise:
✅ Verwende das folgende Template für jedes Ticket.
✅ Achte darauf, dass Screenshots stets die Adresszeile des Browsers enthalten.
✅ Halte die Beschreibung kurz, aber vollständig, damit das Problem schnell erfasst werden kann.
Wie erstelle ich ein Jira Request:
Klicke auf "Erstellen"
Wähle "Bug", wenn es sich um einen Fehler handelt.
Und "Improvement", wenn es sich um eine andere Art von Anfrage handelt (z. B. Änderung von Daten, Erstellung einer Liste usw.).
3. Bitte füge eine Summary und Description hinzu.
Wähle anschließend die Priorität aus und bestimme die zuständige Person (Markian Hot’).
4. Zum Schluss auf "Erstellen" klicken – und schon ist dein Issue erfolgreich angelegt.
JIRA-Ticket Template
Subject: REQUEST - Vendor ID - Short description
Urgency: High / Medium / Low
Vendors affected: VIP / Non-VIP / All
Product affected (if applicable):
Product ID (if applicable):
Order affected (if applicable):
Request: Short description of the issue or request
Additional information: Provide relevant details such as screenshots, operating system used, error messages, or short video clips for better understanding.
So wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und das Ticket effizient bearbeitet werden kann.
So sieht ein JIRA-Ticket aus: