Zum Hauptinhalt springen

Warteliste für Patienten

Setze Patienten auf die Warteliste und gib ihnen schnell Termine.

Gestern aktualisiert

Ort

Hauptmenü → Patienten & Kontakte → Warteliste

Zugriff

Alle Benutzer

In diesem Artikel findest Du:


1. Die Warteliste

Die Tabelle zeigt Dir alle Patienten an, die sich aktuell auf der Warteliste befinden. Sie sind nach ihrer Verweildauer auf der Warteliste sortiert. Du kannst diese Sortierung umkehren indem Du auf die Spaltenüberschrift "Auf Warteliste seit" klickst. Alternativ lässt sich die Liste auch nach dem Namen der Patienten auf- oder absteigend sortieren. Der kleine Pfeil neben dem Titel zeigt Dir die aktuelle Sortierreihenfolge an.

Neben dem Namen eines Patienten und der Verweildauer auf der Warteliste werden zusätzlich die optionale Mitarbeiter Präferenz und Notiz angezeigt. Mit einem Klick auf den Namen des Patienten gelangst Du direkt in dessen Patientenakte.

Wenn Du die Maus über die angezeigte Verweildauer auf der Warteliste bewegst, wird Dir genau angezeigt, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit der Patient zur Liste hinzugefügt wurde.

Funktionen der Warteliste

Wenn Du die Maus über einen Patienten in der Warteliste bewegst, erscheinen am Ende der Zeile unterschiedliche Funktionen:

  • Termin erstellen: Erstelle einen Termin für den Patienten auf der Warteliste. Nach dem Anlegen des Termins, wird der Patient optional von der Warteliste entfernt.

  • Von Warteliste entfernen: Entferne den Patienten von der Warteliste.

  • Weitere Funktionen: Hier kannst Du zB den Eintrag der Warteliste bearbeiten.

Patienten suchen und filtern

Im Suchfeld über der Tabelle kannst Du nach folgenden Daten des Patienten suchen:

  • Vorname und Nachname: Es ist möglich auch nach Teilen des Names zu suchen. So liefert eine Suche nach "Mayer" auch Patienten mit dem Namen "Mayerhuber" oder "Schmidtmayer".

  • Notiz: Suche nach einzelnen Wörtern der optionalen Notizen in der Warteliste.

In der Seitenleiste der Warteliste findest Du folgende Filter:

  • Mitarbeiter: Es werden nur Patienten angezeigt, die ausgewählte Mitarbeiter zugewiesen haben.

  • Nur Patienten mit hoher Priorität: Es werden nur Patienten angezeigt, die hohe Priorität haben.

Nach dem Eingeben des Suchbegriffs oder dem Setzen eines Filters, wird die Warteliste automatisch aktualisiert und es werden nur noch Patienten angezeigt, die den Kriterien entsprechen.

Eine Info-Leiste zeigt Dir zusätzlich an, dass gerade ein Filter aktiv ist und derzeit nicht alle angelegten Patienten angezeigt werden. Mit einem Klick auf "Filter deaktivieren" wird die Suche zurückgesetzt und es werden wieder alle Patienten angezeigt.


2. Warteliste verwalten

Patienten zur Warteliste hinzufügen

Klicke über der Warteliste auf "Patient hinzufügen" und wähle im folgenden Fenster den Patienten aus, den Du auf die Warteliste setzen möchtest.

Du kannst außerdem festlegen, dass der Patient auf der Warteliste eine hohe Priorität hat. Patienten mit Priorität werden entsprechend gekennzeichnet. Außerdem kannst Du Mitarbeiter zuweisen, bei dem der Patient einen Termin bekommen sollen. Auch eine Notiz lässt sich hinterlegen, nach der Du in der Liste auch suchen kannst.

Patienten auf der Warteliste bearbeiten

Klicke in der Zeile des Patienten am Ende auf das "..."-Symbol und wähle im Kontextmenü "Bearbeiten" aus. Im Fenster kannst Du die Details zu diesem Wartelisteneintrag jetzt bearbeiten.

ℹ️ Info: Die Verweildauer auf der Warteliste kann nicht bearbeitet werden. Möchtest Du einen Patienten "resetten" musst Du ihn erst von der Warteliste entfernen und danach erneut hinzufügen.

Patienten von der Warteliste entfernen

Klicke in der Zeile des Patienten am Ende auf das Symbol zum Entfernen aus der Warteliste. Alternativ kannst Du auch auf das "..."-Symbol klicken und im Kontextmenü "Von Warteliste entfernen" auswählen.

⚠️ Wichtig: Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Automatisches Entfernen von der Warteliste

Wenn Du einen Termin für einen Patienten erstellst, der sich auf der Warteliste befindet, fragt Dich das System automatisch, ob Du den Patienten von der Warteliste entfernen möchtest.


3. Schnellzugriff auf die Warteliste

Zusätzlich nur Warteliste unter "Patienten & Kontakte → Warteliste" gibt es im Kalender und im Terminfenster – beim Anlegen eines neuen Termins – einen Button für den Schnellzugriff auf die Warteliste.

Hier kannst Du schnell Patienten auswählen und einen Termin für sie erstellen. Patienten mit hoher Priorität sind vorgereiht. Danach erfolgt die Reihung nach der Verweildauer auf der Warteliste.


4. Termin für Patienten auf der Warteliste erstellen

Du kannst auf unterschiedliche Weise Termine für Wartelisten-Patienten erstellen. Klicke zB in der Warteliste am Ende der Zeile des Patienten auf "Termin erstellen".

Auch über den Schnellzugriff im Kalender und im Terminfenster kannst Du auf Patienten der Warteliste zugreifen und schnell einen Termin für sie erstellen.

Hat dies deine Frage beantwortet?