Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenBeckenbodengesundheit Enzyklopädie
Wie oft und wie lange sollte ich trainieren?
Wie oft und wie lange sollte ich trainieren?
Vor über 3 Monaten aktualisiert

Die richtige Trainingshäufigkeit und -dauer hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer Kondition ab. Hier ist ein kurzer Leitfaden für Sie:

Allgemeine Empfehlung

Wir empfehlen, 3 bis 5 Mal pro Woche für jeweils 10 Minuten zu trainieren. Passen Sie das Training an Ihre aktuellen Bedürfnisse und Ihre Kondition an.

Maßgeschneiderte Richtlinien

Sie...

Beginnen Sie mit

Nachdem Sie Kraft aufgebaut haben, fahren Sie fort mit

Anfänger

4 x 5 Minuten pro Woche

3 x 10 Minuten pro Woche

Regelmäßig

3 x 10 Minuten pro Woche

4 x 10 Minuten pro Woche

Tempo-Ziele

4 x 8 Minuten pro Woche

5 x 8 Minuten pro Woche

⚠️ Gesundheitsexperten empfehlen, 15 Minuten pro Tag und/oder 45 Minuten pro Woche nicht zu überschreiten.

Warum kurze und beständige Einheiten am besten funktionieren

  • Beständigkeit ist der Schlüssel: Regelmäßiges Training über kurze Zeiträume führt zu besseren Ergebnissen.

  • Das ist durch die Forschung belegt: Studien zeigen, dass ein Training an mindestens 4 Tagen pro Woche effektiver ist als weniger häufige Trainingseinheiten.

  • Vermeiden Sie Ermüdung: Die Beckenbodenmuskeln ermüden schnell, daher helfen kürzere Trainingseinheiten, die Qualität der Kegelkontraktionen aufrechtzuerhalten.

Vergessen Sie die Entspannung nicht!

Für einen gesunden, flexiblen Beckenboden ist die Entspannung ebenso wichtig wie die Kontraktion. Achten Sie darauf, dass auf jede Kontraktion eine vollständige Entspannungsphase folgt.

Wenden Sie sich für einen individuellen Plan an Ihren Beckenbodenexperten. Er kann Sie bei der Wahl der idealen Trainingshäufigkeit und -dauer für Ihre Bedürfnisse beraten.

Hat dies deine Frage beantwortet?