Es kommt vor, dass die Kunden, die aufgefordert waren, eine Zahlung zu leisten, uns Bankbelege zusenden, mit denen sie nachweisen möchten, dass die Überweisung von denen aufgegeben wurde.
Wichtig dabei ist zu beachten welche Bankverbindung bei der Bankverbindung als Empfänger angegeben wurde.
Zum Vergleich geben wir an, welche Bankverbindungen CopeCart für die einzelnen Einzüge/Empfänge von Transaktionen nutzt.
CopeCart IBAN für manuelle Überweisungen (Zahlungen auf Rechnung und diverse manuelle Überweisungen):
IBAN: DE04 2305 1030 0510 8640 02
BIC: NOLADE21SHO
Sparkasse Südholstein
Kieler Str. 1
24534 Neumünster
Stripe IBAN für CopeCart Zahlungen (SEPA und Kreditkarten Einzüge.):
IBAN: DE89700111104107387027
BIC: DEKTDE7GXXX
IBAN: DE66700111104101891130
BIC: DEKTDE7GXXX
IBAN: DE56100700000634600100
BIC: DEUTDEBBXXX
Wichtig: Auf diese IBAN kann CopeCart keine manuellen Überweisungen akzeptieren. Jede Überweisung an diese Bankverbindung wird automatisch innerhalb der nächsten 10 Tage an den Kunden zurücküberwiesen.
Klarna IBAN für CopeCart Zahlungen (Sofort.):
IBAN: DE11700111106020852141
BIC: DEKTDE7GXXX
Wichtig: Auf diese IBAN kann CopeCart keine manuellen Überweisungen akzeptieren. Jede Überweisung an diese Bankverbindung wird automatisch innerhalb der nächsten 10 Tage an den Kunden zurücküberwiesen.
Diagonal IBAN für das kaufmännische Mahnwesen:
IBAN: DE92200505501383144753
BIC: HASPDEHHXXX
Diagonal IBAN für den Inkassoprozess:
IBAN: DE50200505501383133384
BIC: HASPDEHHXXX
Wenn der Kunde an eine von den Diagonal IBAN's überwiesen hat, dann sollte man den Eingang im Inkassoportal nachprüfen können.