Zum Hauptinhalt springen

CC - Eigenständige Kundenüberweisung

Was zu tun ist, wenn ein Kunde selbst an CopeCart überweist

Irina Zaiats avatar
Verfasst von Irina Zaiats
Vor über einem Jahr aktualisiert

Sollte es der Fall sein, dass ein Kunde aufgrund einer gescheiterten Lastschrift o.Ä. Eigeninitiative ergreift und selbstständig eine Überweisung an Copecart durchführt, gibt es zwei Szenarien.

  • Das Geld geht normal auf dem Copecart Konto ein. Um das checken zu lassen, muss man jemandem mit Bankkonto Zugriff (Nermin, Halyna) Details über die Transaktion (Voller Name, Betrag, Rechnungsnummer etc.) zukommen lassen und sich die erfolgreiche Transaktion bestätigen lassen. Anschließend kann man den Betrag als eine Rechnung zu der Bestellung hinzufügen. Die zuständige Person soll dann die Rechnung als bezahlt markieren, damit der Kunde dafür nicht angemahnt wird. Hier wird es genauer beschrieben Ausstehende Rechnungen im Adminbereich hinzufügen

CopeCart Bankverbindung

Achtung, bei Überweisung unbedingt den Verwendungszweck angeben: "XXXXXX"

Kontoinhaber: CopeCart GmbH

IBAN: DE04 2305 1030 0510 8640 02

BIC: NOLADE21SHO

Name der Bank: Sparkasse Südholstein

  • Das Geld geht versehentlich an Stripe statt direkt an Copecart. Kunden sollten dazu angehalten werden, NUR via CopeCart Checkout Formularen zu bezahlen, ODER auf explizit von CopeCart mitgeteilte Bankverbindung zu überweisen.

Die falsche IBAN von Stripe lautet: DE89700111104107387027 Wenn das Geld an diese IBAN gesendet wurde, wird es nicht bei CopeCart ankommen.

Wenn ein Kunde fälschlicherweise dennoch direkt an ein Konto von Stripe überwiesen hat, wird der Betrag von Stripe automatisch zurückerstattet, was 5 bis 10 Werktage dauern kann.

Sollte ein Kunde nach 10 Werktagen noch kein Geld von Stripe rückerstattet bekommen haben, sollten wir für den Kunden bei Stripe nachfassen.

Dazu müssen wir an Stripe die folgenden Infos übermitteln:

a) Transfer receipt of the wired money which should indicate the following details: - Date of wire - Amount in Euro - IBAN sender - IBAN sent to - Name /account holder of sender

b) Bank account statement showing that no refund was received between the last 10 days. This statement should indicate though IBAN of sender /account holder.

Bei dem Überweisungsbeleg müssen immer abgeschlossene Überweisungsformulare vom Kunden angefordert werden. Darauf muss erkennbar sein, welcher Betrag wurde gesendet, der Verwendungszweck und die IBAN des Empfängers. Ein Beispiel für einen richtigen Überweisungsbeleg findest du hier:

Beispiel von einem falschen Überweisungsbelg (Überweisung noch nicht abgesendet):

Noch ein Beispiel wo das Geld an die falsche IBAN überwiesen wurde und wo auf dem Überweisungsbeleg keine Empfänger IBAN ist. Nur der Empfängername CopeCart Gmbh gilt nicht als Überweisungsbeleg.

Hat dies deine Frage beantwortet?