Zum Hauptinhalt springen
Datenschutz-Bestimmung (DSGVO Zustimmung) & Datenaktualisierung

Lass Deine Patienten der Verarbeitung ihrer Daten zustimmen oder fordere die Aktualisierung ihrer Daten an.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Ort

🗂 Patientenakte → Stammdaten

Zugriff

Alle Benutzer

Patienten müssen der Verarbeitung ihrer Daten im Sinne der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) explizit zustimmen. Außerdem kannst Du die Aktualisierung der Stammdaten durch das Senden eines Anmeldeformulars erbitten.

Auf dieser Seite findest Du:


1. Die Zustimmung zur Datenverarbeitung einholen

Das Video führt Dich Schritt für Schritt durch zwei verschiedene Möglichkeiten, die Zustimmung Deiner Patienten anzufordern:

Zustimmung per E-Mail

Klicke in der Seitenleiste im Bereich "Datenschutz & Anmeldeformular" auf "Zustimmung anfordern / hochladen" um das Fenster für die DSGVO Zustimmung Deiner Patienten zu öffnen.

⚠️ Wichtig: Gibt es in Deiner Praxis zumindest einen selbstständigen Mitarbeiter, wirst Du nach dem Namen des Mitarbeiters gefragt, in dessen Namen die Zustimmung gesendet werden soll. Das ist notwendig, da die Datenschutzbestimmungen individuell angepasst werden können. Sie können daher zwischen Praxis und Selbstständigen Mitarbeitern abweichen.

Trage die E-Mail Adresse des Patienten ein, an die eine Aufforderung zur Zustimmung gesendet werden soll. Ist die E-Mail Adresse des Patienten bereits bekannt, wird sie automatisch ausgefüllt. Klicke abschließend auf "E-Mail senden".

Der Patient erhält eine E-Mail die ihn über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten aufklärt. Am Ende der E-Mail kann der Patient der Verarbeitung inklusive/exklusive dem Erhalt von Newslettern zustimmen.

Sobald der Patient der Verarbeitung seiner Daten zugestimmt hat, siehst Du seine Antwort direkt in der Seitenleiste der Patientenakte.

ℹ️ Info: Gesendete DSGVO Anfragen per E-Mail findest Du zur Kontrolle – oder zum Nachweis gegenüber dem Patienten – unter "Gesendete Nachrichten" im Notification Center. Weitere Infos zur E-Mail findest Du unter "DSGVO Zustimmung per E-Mail".

Zustimmung per Unterschrift

Klicke in der Seitenleiste im Bereich "Datenschutz & Anmeldeformular" auf "Zustimmung anfordern / hochladen" um das Fenster für die DSGVO Zustimmung Deiner Patienten zu öffnen. Wähle dann "Zustimmung per Unterschrift" aus.

Klicke auf "Dokument hochladen" und wähle das Dokument aus, das Dein Patient unterschrieben hat. Wir stellen Dir hier auch die Vorlage einer Zustimmungserklärung zur Verfügung, die Du jederzeit ausdrucken und vom Patienten unterschreiben lassen kannst. Im nächsten Schritt gibst Du an, welche Zustimmung Dir der Patient erteilt hat:

Bestätige Deine Auswahl mit einem Klick auf "Speichern" und Du siehst die DSGVO Zustimmung direkt in der Seitenleiste der Patientenakte.

ℹ️ Info: Das hochgeladene DSGVO Dokument wird unter "Dateien" in der Patientenakte abgelegt. Du kannst sie auch mit einem Klick auf "Bestätigung anzeigen" direkt öffnen.


2. Aktualisierung der Stammdaten anfordern

Du kannst die eingetragenen Stammdaten direkt durch den Patienten aktualisieren lassen. Klicke dafür in der Seitenleiste im Bereich "Datenschutz & Anmeldeformular" auf "Datenaktualisierung anfordern" um dem Patienten ein spezielles Online-Formular per E-Mail oder SMS zukommen zu lassen.

ℹ️ Info: Weitere Informationen findest Du im Artikel Anmeldeformular & Datenaktualisierung für Patienten.

Hat dies deine Frage beantwortet?