Zum Hauptinhalt springen

Warum werde ich trotz Kündigung meines Abos weiterhin belastet?

Du wirst trotz Kündigung deines Abonnements weiter belastet?

Daniel avatar
Verfasst von Daniel
Vor über einer Woche aktualisiert

Das kann verschiedene Gründe haben – in diesem Artikel erklären wir die häufigsten Ursachen und geben dir konkrete Hinweise, wie du unerwünschte Abbuchungen künftig vermeiden kannst.


Abonnementverwaltung verstehen

Je nachdem, wo du dein Abo abgeschlossen hast, wird es über unterschiedliche Plattformen verwaltet:

  • Web-Abo → Verwaltung über das Stripe-Kundenportal

  • In-App-Abo (iOS oder Android) → Verwaltung über den App Store oder Google Play Store

Es ist wichtig zu wissen, über welche Plattform dein Abo läuft, um es korrekt zu kündigen.


Typische Gründe für Abbuchungen nach der Kündigung

1. Kündigung gilt erst ab dem nächsten Verlängerungszeitraum
Bei Kündigung bleibt dein Abo bis zum Ende der aktuellen Laufzeit aktiv. Das bedeutet:

  • Es erfolgt keine Rückerstattung für die bereits laufende Periode

  • Die Kündigung tritt erst mit Ablauf des aktuellen Zeitraums in Kraft

2. Offene Zahlungen trotz Kündigung
Bei wiederkehrenden Abos müssen offene Zahlungen beglichen werden, auch wenn du bereits gekündigt hast. Du kannst offene Beträge im Stripe-Kundenportal einsehen und begleichen.

3. Mehrere aktive Abos auf verschiedenen Plattformen
Falls du versehentlich ein Abo sowohl über die Website als auch über einen App Store abgeschlossen hast, muss jedes Abo separat gekündigt werden.

4. Kündigung unvollständig oder nicht korrekt durchgeführt
Achte bei App-Abos (iOS oder Android) darauf, die Kündigung direkt im App Store oder Play Store abzuschließen. Wichtig: Die Kündigung sollte mindestens 24 Stunden vor dem Verlängerungsdatum erfolgen, um eine weitere Abbuchung zu vermeiden.

5. Apple-Abos können nur von Apple verwaltet werden
Wurde dein Abo über Apple abgeschlossen, kann MyFitCoach es weder kündigen noch erstatten. Änderungen und Rückerstattungen müssen direkt über Apple erfolgen – z. B. über das Apple Rückerstattungsportal.


Was du tun kannst, um unerwünschte Abbuchungen zu vermeiden

  • Abo-Herkunft prüfen: Wurde dein Abo über die Website oder per In-App-Kauf abgeschlossen?

  • Richtige Plattform aufrufen: Web-Abos über das Stripe-Kundenportal, In-App-Abos über den App Store oder Google Play Store verwalten.

  • Zahlungsstatus checken: Bei Web-Abos sicherstellen, dass keine offenen Zahlungen bestehen.

  • Frühzeitig kündigen: Mindestens 24 Stunden vor der Verlängerung kündigen.

  • Bei Problemen Support kontaktieren: Falls du unsicher bist, wo dein Abo abgeschlossen wurde oder Hilfe benötigst – wir helfen dir gerne weiter.

📩 Schreib uns jederzeit an: support@myfitcoach.de

Hat dies deine Frage beantwortet?