In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eigene Übungen erstellst, verwaltest und in welchen Fällen das besonders sinnvoll ist.
Wann ist das Erstellen eigener Übungen sinnvoll?
Die Übung fehlt in der App: Bestimmte Varianten (z. B. mit Kettlebells oder seltene Maschinenübungen) sind möglicherweise nicht in der Standarddatenbank enthalten.
Wechsel des Studios: Unterschiedliche Studios haben oft abweichende Geräte (z. B. Maschinen verschiedener Hersteller), deren Hebel, Zugwinkel oder Widerstandsverläufe sich deutlich unterscheiden. Um deine Fortschritte präzise dokumentieren und vergleichen zu können, macht es Sinn, pro Maschine eine eigene Übung mit passender Bezeichnung anzulegen (z. B. „Beinpresse Gym XY“ vs. „Beinpresse Gym B inkl. Herstellername“).
Du trainierst an verschiedenen Orten: Pendelst du zwischen mehreren Gyms (z. B. Homegym und Studiotraining), kannst du für jede relevante Übungsversion eine eigene Variante anlegen. So bleibt deine Progression aussagekräftig, da unterschiedliche Geräte oder Setups nicht miteinander vergleichbar sind.
So erstellst du eine eigene Übung
Es gibt zwei Wege, um eigene Übungen in der App zu erstellen:
Variante 1: Über den Trainings-Tab
Öffne den Trainings-Tab.
Tippe auf das 3-Punkte-Menü oben rechts.
Wähle „Eigene Übungen“ und anschließend „Erstellen“.
Vergib einen eindeutigen Namen (z. B. „Chest Press – Gym A Hammer Strength“).
Wähle eine passende Vergleichsübung aus der Übungsdatenbank, die deiner neuen Übung hinsichtlich Bewegungsmuster, Zielmuskulatur und Intensitätsstruktur am nächsten kommt.
Diese Zuordnung ist wichtig, damit die App die neue Übung korrekt in deine Volumen- und Intensitätsplanung integrieren kann.
Tippe auf „Speichern“ – du kannst die Übung anschließend wie gewohnt über „Übung hinzufügen“ deinem Plan zuweisen.
Variante 2: Direkt im Training
Öffne die gewünschte Trainingseinheit.
Tippe auf „+ Übung hinzufügen“.
Wähle oben den Button „Erstellen“.
Gib einen Übungsnamen ein und wähle eine passende Vergleichsübung.
Speichere die Übung – und füge sie direkt deiner Einheit hinzu.
So verwaltest du eigene Übungen
Gehe im Trainings-Tab erneut über das 3-Punkte-Menü auf „Eigene Übungen“.
Du siehst hier alle von dir erstellten Übungen.
Wische nach links oder öffne das Menü mit den drei Punkten:
Bearbeiten: Übungstitel oder Vergleichsübung nachträglich ändern
Löschen: Entfernt die Übung inkl. aller zugehörigen Trainingsdaten
⚠️ Achtung: Wenn du eine Übung löschst, gehen auch alle aufgezeichneten Leistungen für diese Übung dauerhaft verloren.
Noch Fragen oder Wünsche?
Unser Support-Team steht dir jederzeit gerne zur Verfügung:
📩 support@myfitcoach.de
Wir helfen dir auch gerne dabei, eine geeignete Vergleichsübung zu finden oder deinen Plan optimal anzupassen.