Zum Hauptinhalt springen

Wie schließe ich Übungen oder Bewegungsmuster aus?

Wenn bestimmte Übungen nicht ausführbar sind (z.B. verletzungsbedingt) oder weil bestimmte Geräte/Maschinen im Gym nicht vorhanden sind?

Daniel avatar
Verfasst von Daniel
Diese Woche aktualisiert

Manchmal gibt es Übungen, die du aktuell nicht machen kannst – sei es wegen einer Verletzung oder weil die Geräte in deinem Gym fehlen. In solchen Fällen kannst du in der App ganz einfach einzelne Übungen oder ganze Bewegungsmuster ausschließen. Dein Trainingsplan wird anschließend automatisch an deine Vorgaben angepasst.


Einzelne Übungen ausschließen

Wenn es nur um bestimmte Übungen geht, kannst du gezielt vorgehen:

  1. Öffne den Tab TrainingTrainingsprofil.

  2. Scrolle zu Ausgeschlossene Übungen.

  3. Gib im Suchfeld den Namen oder ein Schlagwort ein (z. B. „negativ“).

  4. Wähle die Übung aus → sie wird mit einem roten Kreuz markiert.

  5. Speichere deine Änderungen – dein Plan wird automatisch angepasst.


Bewegungsmuster ausschließen

Möchtest du gleich alle Übungen eines Bewegungsmusters ausschließen (z. B. alle vertikalen Push-Übungen), geht das über den Filter:

  1. Öffne wieder den Bereich Ausgeschlossene Übungen.

  2. Tippe auf das Filter-Symbol rechts neben der Suche.

  3. Wähle das Bewegungsmuster aus, z. B. „Vertikale Push-Übungen“.

  4. Markiere alle angezeigten Übungen mit einem roten Kreuz.

  5. Änderungen speichern – dein Trainingsplan passt sich an.

Anpassungen bei Veränderungen

Wenn sich deine Situation ändert (z. B. Verletzung verheilt oder neues Equipment im Gym verfügbar), kannst du die Ausschlüsse jederzeit wieder zurücknehmen. Danach berechnet MyFitCoach deinen Plan automatisch neu.


Häufige Fragen (FAQ)

Was passiert nach dem Ausschließen?

MyFitCoach ersetzt die Übung automatisch durch eine passende Alternative innerhalb desselben Bewegungsmusters, abgestimmt auf dein Equipment und Ziel.

Kann ich das rückgängig machen?

Ja. Entferne das rote Kreuz bei der Übung bzw. beim Muster, speichere erneut – der Plan wird wieder geöffnet und entsprechend neu berechnet.

Ich bin verletzt – was ist sinnvoll?

Schließe nur die Bewegungsmuster oder Übungen aus, die dir aktuell Probleme bereiten (z. B. vertikale Pushes), und behalte alle tolerierten Bewegungen im Plan. So kannst du weiterhin Trainingsreize setzen, ohne die verletzte Struktur unnötig zu belasten.

Wichtig: Trainiere nie in den Schmerz hinein und provoziere ihn nicht. Eine Verletzung bedeutet jedoch nicht, dass du komplett pausieren musst. Bewegung im schmerzfreien Bereich bleibt der Schlüssel zum Fortschritt – finde Wege, um den Schmerz herum zu trainieren oder nutze nur den Bewegungsradius, der für dich momentan möglich ist.

Ich finde eine Übung nicht, die mir mein Physio empfohlen hat.

Wenn du spezielle Übungen tracken möchtest, die in unserer App noch nicht enthalten sind (z. B. Jefferson Curls oder bestimmte Rotatorenübungen), kannst du dafür ganz einfach eine eigene Übung anlegen. So hast du die Möglichkeit, diese Bewegungen gezielt zu dokumentieren und deinen Fortschritt auch hier systematisch zu verfolgen.


👉 Falls du noch Fragen dazu hast, melde dich jederzeit bei uns: support@myfitcoach.de

Hat dies deine Frage beantwortet?