Zum Hauptinhalt springen

Registerkarte Fortschritt

Statistiken und Indikatoren auf der Registerkarte Fortschritt

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Der Reiter Fortschritt zeigt eine Übersicht der Indikatoren, die Perifit entwickelt hat, um dir bei der Verfolgung deines Trainingsfortschritts zu helfen.

Beachte, dass diese Indikatoren nur eine grobe Einschätzung deines Fortschritts liefern – sie können nicht feststellen, ob du noch Symptome verspürst, was letztlich der wichtigste Indikator ist!

Der Reiter Fortschritt ist in 4 Bereiche unterteilt:

  • Meine Erfolge

  • Mein Training

  • Meine Herausforderungen

  • Beckenfitness

Meine Erfolge

Dieser Bereich zeigt:

  • wie viele perfekte Kontraktionen (deine Fähigkeit, dem Spielmuster zu folgen und alle Ziele in einem Durchgang zu treffen) du erreicht hast

  • wie viele Übungen du abgeschlossen hast

  • wie viele Trainingseinheiten du absolviert hast

… seit deiner allerersten Trainingseinheit mit Perifit Care(+).

Mein Training

Dieser Bereich zeigt:

  • deinen Fortschritt bei deinem Wochenziel = wie viele Workouts du diese Woche abgeschlossen hast = wie oft du diese Woche „Heutiges Workout“ komplett gespielt hast

  • wie viele Sekunden du heute trainiert hast

Meine Herausforderungen

Dieser Bereich zeigt deine aktuellen Tagesziele. Wenn du sie erfüllst, erhältst du Belohnungen wie neue Spiele, Skins und Zubehör.

Außerdem wird ein Monatskalender angezeigt, mit dem du deine Trainingstage und Symptome (Periode und Inkontinenz) protokollieren kannst.

Beckenfitness

Dein Beckenboden ist eine komplexe Muskelgruppe mit Stärken und Entwicklungspotenzialen.

Die App erinnert dich standardmäßig alle 10 Sitzungen an einen Fitnesstest, um deine Fortschritte zu messen. So kannst du deine Entwicklung kontinuierlich beobachten.

Wenn du die Entwicklung deiner Werte häufiger oder seltener verfolgen möchtest, kannst du dies unter Einstellungen > Trainingspräferenzen > Häufigkeit des Fitnesstests ändern. Du kannst den Test auch jederzeit über „Fitnesstest machen“ unten im Reiter Fortschritt starten.

Die Ergebnisse deiner Fitnesstests werden im Bereich Beckenfitness anhand von 5 Schlüsselindikatoren angezeigt: Kontraktionsqualität, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Kontrolle.

Jeder Indikator enthält:

  • Einen Score

    • Er zeigt dein aktuelles Ergebnis an.

    • Je nach Indikator kann er als Prozentsatz, Gramm, Sekunden, Impulse oder Ziele erscheinen.

  • Ein Ziel (Objective)

    • Das Ziel, auf das du im nächsten Fitnesstest hinarbeiten sollst.
      Es steht direkt unter deinem Score — z. B. „Ziel: 100 %“ oder „Ziel: 160 g“.
      So weißt du, wo du stehst und worauf du hinarbeitest.

  • Ein Liniendiagramm

    • Jeder Abschnitt enthält ein Diagramm mit deiner Entwicklung über bis zu 4 Fitnesstests.

    • Jeder Punkt repräsentiert einen deiner letzten Tests.

    • Geht die Linie nach oben, machst du Fortschritte. Geht sie mal rauf, mal runter – auch okay! Fortschritt ist nicht immer linear.

Durch Tippen auf einen Indikator gelangst du zu einer neuen Seite, auf der erklärt wird, was dieser misst, und du siehst die Entwicklung über Woche, Monat und Jahr.

Qualität der Kontraktion

Die Kontraktionsqualität gibt an, inwieweit Sie in der Lage sind, Kegels in der richtigen Form auszuführen und dabei den Einsatz der Bauch- und Gesäßmuskeln auf ein Minimum zu beschränken.

Eine hohe Kontraktionsqualität bedeutet, dass Sie sicher (ohne intra-abdominalen Druck zu erzeugen) und effektiv (ohne mit anderen Muskeln zu "schummeln") trainieren können.

Eine Punktzahl von 100 bedeutet, dass 100 % Ihrer Kontraktionen während des Spiels formgerechte Kegel sind, während eine Punktzahl von 0 bedeutet, dass fast keine Ihrer Kontraktionen formgerechte Kegel sind (d. h., dass Sie hauptsächlich "nach unten drücken"/"herausdrücken"). In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, Ihre Technik zu verfeinern, indem Sie einen Blick auf Kegel 101 und die Verbesserung der Kontraktionsqualität werfen, das Picasso-Spiel spielen, Ihren Beckenbodentherapeuten konsultieren, um Tipps zu erhalten, oder indem Sie das Kontraktionsqualitätsmeter genau beobachten.

Klappen Sie die Details auf (durch Klicken auf den Pfeil), um die Entwicklung des Indikators innerhalb einer Woche, eines Monats oder eines Jahres im Detail zu sehen.

Kraft

Die Kraft ist das maximale Gewicht, das Ihre Beckenbodenmuskeln theoretisch heben könnten. Sie wird berechnet als die Differenz des Drucks, der auf den oberflächlichen Sensor zwischen dem entspannten und dem angespannten Zustand ausgeübt wird.

Daher profitiert Ihre Kraft ebenso sehr von einer Verbesserung Ihrer Entspannung wie von einer Verbesserung Ihrer Kontraktion.

Ihre Kraft kann von Sitzung zu Sitzung variieren, da sie stark von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, z. B. von Ihrer allgemeinen Müdigkeit, Ihrem Menstruationszyklus usw. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier

Da Perifit sehr empfindlich ist, wird es diese saisonalen Schwankungen registrieren. Sie sollten Sie nicht beunruhigen.

Wichtig ist jedoch, ob Sie eine Verbesserung Ihrer Symptome oder Ihres Wohlbefindens im Alltag feststellen.

Wenn Sie an Ihrer Stärke arbeiten möchten, lesen Sie den Artikel Stärke verbessern

Klappen Sie die Details auf (durch Klicken auf den Pfeil), um die Entwicklung des Indikators innerhalb einer Woche, eines Monats oder eines Jahres im Detail zu sehen.

Kontrolle

Die Kontrolle zeigt an, wie erfolgreich Sie die Spielziele (z. B. Lotusse) getroffen haben. Je besser Sie bei diesem Indikator abschneiden, desto mehr Kontrolle sollten Sie über Ihren Beckenboden haben.

Diese Kontrolle ist wichtig, um beim Husten oder Lachen keinen Urin zu verlieren und das sexuelle Vergnügen zu verbessern.

Wenn Sie an Ihrer Kontrolle arbeiten möchten, spielen Sie die Pong-Herausforderung oder gehen Sie zum Artikel Kontrolle verbessern.

Klappen Sie die Details auf (durch Klicken auf den Pfeil), um die Entwicklung des Indikators innerhalb einer Woche, eines Monats oder eines Jahres im Detail zu sehen.

Ausdauer

Die Ausdauer ist die maximale Zeit, die Sie eine Kontraktion von mindestens 70 % Ihres Maximums aufrechterhalten können.

Die Ausdauer ist also ein Indikator dafür, wie gut Ihr Beckenboden der Ermüdung widersteht. Die Fähigkeit, längere Kontraktionen durchzuführen, ist wichtig, damit Sie einen dringenden Harndrang aufrechterhalten können.

Wenn Sie an Ihrer Ausdauer arbeiten möchten, lesen Sie den Artikel Verbesserung der Ausdauer.

Klappen Sie die Details auf (indem Sie auf den Pfeil klicken), um die Entwicklung des Indikators innerhalb einer Woche, eines Monats oder eines Jahres im Detail zu sehen.

Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit steht für Ihre Fähigkeit, sich schnell zusammenzuziehen und zu entspannen.

Je besser Sie bei diesem Indikator abschneiden, desto schneller ist Ihr Beckenboden in der Lage, auf einen plötzlichen intraabdominalen Druckanstieg (Husten, Lachen, Aufstehen usw.) zu reagieren und in einen entspannten Zustand zurückzukehren.

Wenn Sie an Ihrer Schnelligkeit arbeiten möchten, lesen Sie den Artikel Verbesserung der Schnelligkeit.

Klappen Sie die Details auf (durch Klicken auf den Pfeil), um die Entwicklung des Indikators innerhalb einer Woche, eines Monats oder eines Jahres im Detail zu sehen.

Hat dies deine Frage beantwortet?