Die Ansicht „Positionen“ im Verwaltungsteil der PULPO WMS Web App ermöglicht es den Benutzern, die Lagerpositionen zu kontrollieren, ihre Einstellungen und Parameter zu ändern und den auf den ausgewählten Positionen gelagerten Bestand anzuzeigen.
Lagerplätze in der PULPO WMS Web App
Allgemeine Ansicht der Lagerplätze
Die Ansicht „Lagerplätze“ enthält mehrere Spalten, in denen Benutzer sofort die Positionseinstellungen sehen und erkennen können, ob sich der Bestand auf den Positionen befindet:
Zum Beispiel hat der oben gezeigte Lagerplatz M-1-1-1-1-1 die folgenden Eigenschaften:
Standardposition
Lagert Produkte
Befindet sich in der Modellzone
Ist kein Vorrat
Ist verfügbar
Positionsfilter
Der Filter in der oberen Leiste kann verwendet werden, um Positionen anhand der folgenden Merkmale herauszufiltern:
Lagerplatz-Typ
Zone Code
Positions-Tags
Volumen
Bestand
Verfügbarkeit
Reihe
Gang
Modul
Ebene
Position
Kombinieren Sie mehrere Filter gleichzeitig, um beispielsweise leere und verfügbare Volumenstandorte auf der 5. Ebene in Zone X zu finden.
Bestandsansicht
Die Ansicht „Positionsdetails“ zeigt den Bestand an einer bestimmten Position auf der Registerkarte „BESTAND“. Sie können nicht nur die Menge, sondern auch die dort gelagerten Chargen und Seriennummern sehen.
Operationen mit mehreren Positionen
Mit den Schaltflächen „Volumenflag ändern“ und „Verfügbarkeit“ können Sie den Status der Positionen mit wenigen Klicks zwischen „Vorrat“/„Non-Vorrat“ und „Verfügbar“/„Unverfügbar“ ändern.
Sie können einige oder alle Positionen auswählen, die Flagge ändern und die Änderung im folgenden Dialogfeld bestätigen.
In Kombination mit der Auswahl der Anzahl der Zeilen pro Seite können Sie mit dieser Funktion bis zu 200 Positionen gleichzeitig aktualisieren.
Lagerplatzetiketten drucken
Mit dem Auswahlfeld „Anzahl der Zeilen pro Seite“ können Sie Barcodes für bis zu 200 Positionen gleichzeitig generieren.
Ändern Sie dazu das Auswahlfeld auf den gewünschten Wert und klicken Sie auf die Schaltfläche „Barcodes für diese Seite als PDF generieren“ oben auf dem Bildschirm.
Das System generiert ein Dokument mit bis zu 200 Barcodes in einem 2 x 8-Layout. Sie können diese auf vorgeschnittenes Etikettenpapier drucken und sofort zur Kennzeichnung Ihres Lagers verwenden.
Einzelne Lagerposition Vorgänge
Positionen auf nicht verfügbar setzen
Die Nichtverfügbarkeit von Positionen kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, z.B. um Bestände nicht verfügbar zu machen, um eine benachbarte Lagerposition zu vergrößern.
PULPO WMS wird diesen Lagerplatz beim Picken nicht mehr vorschlagen. Auch wenn manuell andere Lagerplätze in der PULPO WMS Android App gewählt werden, wird dieser Platz nicht angeboten.
Bei Wareneingängen wir dieser Platz nicht zur Einlagerung vorgeschlagen.
Bestand auf diesem Lagerplatz wird nicht zum verfügbaren Bestand gezählt.
Ware kann allerdings weiterhin manuell auf dieser Position abgelegt werden.
Die Einstellung wird wie folgt aktiviert:
Menüpunkt Lagerplätze
Editieren des Lagerplatzes
Ändern der Einstellung
Einstellung der Position auf Volumen
Die Volumenpositionen werden erst dann kommissioniert, wenn die Nicht-Volumenpositionen vergriffen sind. Das Kennzeichen "Volumen" wird wie folgt aktiviert:
Menüpunkt Positionen öffnen
Position bearbeiten
Schalten Sie den Schalter "Volumen" auf aktiv
Hinzufügen der Positionstags
PULPO WMS ermöglicht es Ihnen, die Positionen im Lager mit Tags zu versehen. Mit Hilfe der Positionsschilder können Sie die Kommissionierungen und Einlagerungen optimieren und die Produkte den Lagerpositionen zuordnen. So fügen Sie die Schilder hinzu:
Menüpunkt Positionen öffnen
Position bearbeiten
Wählen Sie die gewünschten Schilder aus und fügen Sie diese zu der Lagerposition hinzu.
Typisierung von Lagerplätzen
Folgende Arten von Positionen sind in PULPO WMS verfügbar:
Standardpositionen (Lagerpositionen)
Cross-Docking-Positionen
Empfangs-Positionen
Rückgabe-Positionen
Pack-Positionen
Versand-Positionen
Kitting-Positionen
Benutzerpositionen (beginnen mit "LOC_")
Shop Positionen