Ort: 🗂 Patientenakte > Dokumentation
Erstelle Verordnungsscheine zur physikalischen Behandlung und Hilfsmittel und drucke sie auf Knopfdruck aus.
ℹ️ Info: Diese Funktion ist nur im Zusatzpaket für Ärzte verfügbar.
In diesem Artikel findest Du:

1. Neue Verordnung hinzufügen
Klicke in der Seitenleiste der Dokumentation auf "Eintrag hinzufügen" und wähle im Menü "Verordnung phys. Beh." aus.

Eine Überweisung besteht aus:
Titel & Farbe
Diagnose
Anzahl & Art der Behandlungen
ℹ️ Info: Deine Änderungen werden automatisch gespeichert, sobald Du zB mit dem Schreiben aufhörst oder sonst keine Änderungen durchführst. Ein Indikator in der Kopfzeile des Eintrags informiert Dich darüber.

Titel & Farbe
Zunächst wird eine neue Verordnung mit dem Titel "Neue Verordnung. Physikalische Behandlung" angelegt. Den Titel siehst Du auch in der Seitenleiste der Dokumentation. Klicke auf den Titel (in grau) um ihn beliebig anzupassen.
Die Farbe dient zur Markierung bzw. besseren Sichtbarkeit des Eintrags in der Seitenleiste der Dokumentation.
Diagnose
Informationen über das Krankheitsbild des Patienten für den Empfänger der Überweisung. Der Inhalt des Feldes "Diagnose" aus den Stammdaten des Patienten wird hier automatisch vorausgefüllt.
Anzahl & Art der Behandlungen
Informationen über die gewünschte Art und Anzahl der Behandlung für den Empfänger der Verordnung.

2. Verordnung drucken
Klicke auf "Druckvorschau erstellen" um die Verordnung in einem neuen Fenster zu öffnen. Dort hast Du die Möglichkeit zusätzliche Druckeinstellungen vorzunehmen. Weitere Informationen dazu findest Du im Artikel "Vorlagen drucken & Druckeinstellungen".
Gedruckte Informationen auf einer Verordnung zur physikalischen Behandlung

Versicherungsträger
Patient
SVNr und Geburtsdatum
Anschrift
Versicherter inkl. SVNr und Geburtsdatum (wenn der Patient ein Angehöriger ist)
Arbeitgeber des Patienten (wird automatisch aus den Stammdaten des Patienten übernommen)
Diagnose / Begründung
Anzahl und Art der Behandlungen
Datum der Verordnung (entspricht dem Datum der Erstellung, nicht des Drucks)

3. Verordnung bearbeiten
Wähle den gewünschten Eintrag in der Seitenleiste der Dokumentation aus, um ihn in der Detailansicht zu öffnen. Ändere den Inhalt und warte einige Sekunden, bis Deine Änderungen automatisch gespeichert werden.

4. Weitere Funktionen für Verordnungen
Klicke rechts oben in der Detailansicht eines Eintrags auf das ⚙️-Symbol um das Menü für weitere Funktionen zu öffnen:
Drucken: Öffne die Verordnung in der Druckvorschau.
Eintrag duplizieren: Lege eine neue, identische Verordnung an.
Als Vorlage speichern: Speichere die Verordnung als neue Vorlage.
Löschen: Entferne den Eintrag aus der Dokumentation. ⚠️ Wichtig: Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.