Das geschätzte Maximum für eine einzige Wiederholung (e1RM) ist eine Möglichkeit, dein aktuelles Kraftniveau zu messen, ohne dein tatsächliches Maximum im Fitnessstudio testen zu müssen. Anstatt einen einzelnen schweren Wiederholungsversuch durchzuführen, berechnet MyFitCoach dein e1RM basierend auf dem Gewicht und den Wiederholungen, die du während deiner Workouts protokollierst.
Dieser Ansatz ist sicherer, lässt sich leichter über die Zeit verfolgen und liefert dennoch wertvolle Einblicke in deine Kraft – besonders wenn dein Training fortschreitet. Dein e1RM passt sich an, genau wie du, und hilft dabei sicherzustellen, dass deine Workouts sowohl effektiv als auch personalisiert bleiben.
Wie MyFitCoach das e1RM berechnet
MyFitCoach verwendet eine Abwandlung der Brzycki-Formel zur Berechnung deines e1RM.
Wenn du zum Beispiel 100 kg für 8 Wiederholungen hebst, würde dein e1RM auf ungefähr 126,7 kg geschätzt werden. Diese Formel ist im Krafttraining weit verbreitet und liefert besonders bei Sätzen von 2 bis 10 Wiederholungen zuverlässige Ergebnisse.
Wenn dein Satz mehr als 10 Wiederholungen enthält, funktioniert die Berechnung weiterhin, das Ergebnis wird lediglich etwas weniger genau. Auch wenn es nicht perfekt ist, liefert es dennoch eine nützliche Näherung deiner Kraft, und die App berücksichtigt diesen Wert weiterhin in deinem Trainingsplan.
All dies geschieht automatisch im Hintergrund, sobald du deine Workouts protokollierst, keine manuelle Eingabe erforderlich.
So verwendest du e1RM in der App
Du musst nichts aktivieren. Wenn du einen beliebigen Kraftsatz abschließt – unabhängig von der Wiederholungszahl – berechnet MyFitCoach dein e1RM automatisch mithilfe der Brzycki-Formel. Du kannst dein e1RM in der Trainingsübersicht einsehen, wo es sich in Echtzeit aktualisiert, sobald neue Daten hinzukommen.
Dieser Wert spielt auch im Hintergrund eine wichtige Rolle. MyFitCoach verwendet dein e1RM, um deine Trainingsgewichte anzupassen und sicherzustellen, dass du mit der richtigen Intensität für dein aktuelles Kraftniveau arbeitest. Wenn du stärker wirst, steigt dein e1RM und dein Plan entwickelt sich entsprechend weiter.
Es ist nicht notwendig (oder möglich), ein 1RM manuell einzugeben. MyFitCoach ist so konzipiert, dass deine Kraft durch deine Trainingsdaten erfasst wird, sodass dein e1RM immer automatisch berechnet, aktuell und relevant bleibt.
Warum e1RM wichtig ist
e1RM ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dein Training intelligent steuert. Es gibt dir ein klares Bild deines aktuellen Kraftniveaus, ohne dass du riskante Maximalversuche durchführen musst.
Da es automatisch basierend auf deinen protokollierten Workouts aktualisiert wird, spiegelt es deinen Fortschritt in Echtzeit wider. Ob du schwer mit wenigen Wiederholungen trainierst oder längere Sätze machst – die App nutzt jede Einheit, um dein Programm entsprechend anzupassen. Selbst wenn deine Sätze mehr als 10 Wiederholungen enthalten, wird dein e1RM weiterhin berechnet und verwendet – lediglich mit etwas geringerer Genauigkeit.
Letztlich hilft dir e1RM, dein Training sicher, progressiv und datenbasiert zu gestalten, ganz ohne manuelle Nachverfolgung oder Schätzungen.
Wo finde ich den e1RM-Verlauf
iOS: Zur jeweiligen Übung wechseln und „History“ wählen. Dort siehst du einen Fortschritts-Graphen mit „All-time“ und „Current“ e1RM.
Android: Gleiches Vorgehen (Übung → History). Zusätzlich über das Menü mit den drei Punkten (oben rechts) → Statistiken. Über das + kannst du Übungen hinzufügen und Kennzahlen auf Basis von e1RM oder e10RM sowie Tonnage, Wiederholungen, Satzzahl und RPE ansehen.
Wichtig: Nach jedem abgeschlossenen Training fließen deine neuen Sätze in die Berechnung ein, die Graphen aktualisieren sich automatisch.
Häufig gestellte Fragen
Ist e1RM bei Sätzen mit vielen Wiederholungen genau?
Die Brzycki-Formel funktioniert am besten bei Sätzen mit 2 bis 10 Wiederholungen. Bei mehr als 10 Wiederholungen ist das Ergebnis weiterhin verwendbar, wenn auch etwas weniger genau. MyFitCoach nutzt es trotzdem zur Steuerung deines Trainings.
Kann ich mein 1RM manuell eingeben?
Nein, MyFitCoach ist so konzipiert, dass dein e1RM automatisch auf Grundlage deiner protokollierten Workouts berechnet wird. Eine manuelle Eingabe wird nicht unterstützt. So bleiben deine Trainingsdaten konsistent und basieren auf deiner tatsächlichen Leistung.
Was ist der Unterschied zwischen e1RM und einem PR?
Ein Personal Record (PR) ist das schwerste Gewicht, das du für eine bestimmte Wiederholungszahl bewegt hast. e1RM ist eine Schätzung dessen, was du für eine einzelne Wiederholung heben könntest, berechnet aus deinem regulären Training. Es wird im Laufe der Zeit aktualisiert und spiegelt deine aktuelle Kraft wider, nicht nur deine Bestleistung.
Wenn du weitere Fragen oder Anregungen hast, schreibe uns eine Mail an support@myfitcoach.de.