Sie fragen sich, ob Sie Ihr Perifit Care(+) richtig verwenden?
Sie sind nicht allein – dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, insbesondere von Anfängern. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit der App Ihre Technik in Echtzeit überprüfen können!
So funktioniert Ihre Sonde
Ihre Perifit Care(+)-Sonde verfügt über zwei Sensoren:
Unterer Sensor: misst Ihre Beckenbodenkontraktionen .
Oberer Sensor: erfasst intraabdominalen Druck – dieser kann von Ihren Bauchmuskeln , Atmung , Gesäßmuskeln oder sogar nahegelegenen Organen kommen.
Lernen Sie Ihren Leitfaden im Spiel kennen: die Kontraktionsqualitätsanzeige
Während der Spiele sehen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms eine Kontraktionsqualitätsanzeige . Es sieht aus wie ein kleiner Tachometer und gibt Ihnen sofortiges Feedback zu Ihrer Technik:
🟢 Grün = Sie machen das großartig! Ihr Beckenboden funktioniert ohne zu viel Hilfe von anderen Muskeln.
🟠🔴 Orange oder Rot = Der obere Sensor hat zu viel Druck erkannt. Das bedeutet oft, dass Ihre Bauchmuskeln angespannt sind , es kann aber auch an Anspannung der Gesäßmuskulatur , der Atmung oder sogar Ihrer Körperhaltung liegen.
Tipps zur Verbesserung Ihrer Technik
Entspannen Sie Ihre Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskeln. Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch, um die Nutzung Ihrer Bauchmuskeln zu überwachen
Atmen Sie sanft aus , während Sie die Muskeln anspannen – halten Sie den Atem nicht an.
Fühlen Sie sich müde? Müdigkeit kann Ihre Form beeinträchtigen. Halten Sie Ihre Einheiten bei Bedarf kurz und konzentriert.
Hilfreiche Funktionen und Übungen
1. Personalisieren Sie Ihr Wehenqualitätsmessgerät
Wenn Ihre Atmung die Messwerte beeinflusst:
Gehen Sie zu Einstellungen > Übungseinstellungen > Wehenqualitätsmessgerät > Personalisieren Sie Ihr Wehenqualitätsmessgerät
Dieses Tool kalibriert das Wehenqualitätsmessgerät basierend auf Ihrem individuellen Atemdruck (gemessen mit einem einfachen Hustentest).
Nach der Personalisierung gilt dies für alle Spiele. Sie können es jederzeit zurücksetzen oder deaktivieren.
2. Probieren Sie die Übung „Atmungsboden“ aus
Dieses Training ist auf der Registerkarte Übungen verfügbar und hilft Ihnen, Ihre Atmung mit Ihren Beckenbodenkontraktionen zu synchronisieren.
3. Nutze die Lerntools in der App
Wenn du dir nicht sicher bist, wie sich eine „gute“ Kontraktion anfühlt, verbringe etwas Zeit mit:
Kegel-Trainer
3D-Becken
Picasso-Spiel
Übungslabor
All dies befindet sich auf der Registerkarte Übungen und soll Ihnen helfen, Bewusstsein und Selbstvertrauen aufzubauen.
Schlussbemerkung
Das Bewusstsein für Ihre Beckenbodenmuskulatur zu entwickeln, erfordert Zeit und Geduld. Seien Sie nett zu sich selbst – Sie tun etwas wirklich Gutes für Ihren Körper! 💪🌸
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne über die Schaltfläche ? auf dem Hauptbildschirm der App an uns wenden.